Der Adventkalender, der wirkt!

Willkommen beim „Adventkalender, der wirkt“! Schön, dass Sie bei dieser besonderen Benefizaktion in der Vorweihnachtszeit mitmachen.

Bei Klick auf eines der Türchen öffnet sich ein Fenster und Sie sehen, welche Überraschung sich dahinter verbirgt. Die Liste der Gewinner:innen finden Sie gleich im Anschluss an den Adventkalender. Der Erlös dieser Weihnachtsaktion kommt direkt unserem Kinderheim Happy Bottle Houses in Nepal zugute.

Danke nochmals an unsere tollen Unternehmen mit Herz, die diesen Online-Adventkalender ermöglichen!

door-1. Türchen
door-2. Türchen
door-3. Türchen
door-4. Türchen
door-5. Türchen
door-6. Türchen
door-7. Türchen
door-8. Türchen
door-9. Türchen
door-10. Türchen
door-11. Türchen
door-12. Türchen
door-13. Türchen
door-14. Türchen
door-15. Türchen
door-16. Türchen
door-17. Türchen
door-18. Türchen
door-19. Türchen
door-20. Türchen
door-21. Türchen
door-22. Türchen
door-23. Türchen
door-24. Türchen

Wir gratulieren den glücklichen Gewinner*innen:

 1. Dezember: Ingrid Köhler gewinnt einen Gutschein im Wert von 100 Euro, zur Verfügung gestellt von MONTREET.

2. Dezember: Franz Seidl, Karl Korkisch und Petra Miklin gewinnen je ein exklusives Biomode-Set von peaces.bio inklusive Accessoires von Fairytale Fashion.

3. Dezember: Ulrike Stangl gewinnt ein weihnachtliches Teeset von Sonnentor.

4. Dezember: Martina Ziegler-Köller und Irene Wolf-Fritz gewinnen je 2 Tageseintritte in die Therme Loipersdorf.

5. Dezember: Ursula Prosi gewinnt eine Hello Box von Bioblo.

6. Dezember:Christl Pommer gewinnt einen Wertgutschein von 50 Euro, zur Verfügung gestellt von Sonnengrün.

7. Dezember: Ein Kuba Paket (Buch & DVD) von Pascal Violo gewinnt Maximilian Weixlbaumer, ein Himalaya-Paket (Buch & DVD) von Pascal Violo gewinnt Klaus Färber-Wolf.

8. Dezember: Michaela Pausch ist die glückliche Gewinnerin eines Reise-Sets von Weltweitwandern inklusive Reisetasche, Wanderwissen-Buch von Christian Hlade und Bandana.

9. Dezember: Ein Geschenk-Set von Zotter-Schokoladen gewinnt Gabriela Terler für ihre Freundin Jutta.

10. Dezember: Je ein Set mit Alpengummi und Sabines Seifen gewinnen Susanne Reiter und Manfred Sachs. Ein Set mit Alpengummi und Wunderberg Naturkosmetik gewinnt Gabriela Terler.

11. Dezember: Evi Schöpf gewinnt ein Geschenkseifen-Set von Dr. Banfai und Green-Bag Saftkonzentrate. Ernst Reichholf gewinnt zwei Tagespässe für den anderswo-Thementag Traum-Inseln am 21.01.2023 ODER Thementag Wunder Natur am 18.02.2023, sowie ein anderswo-Häferl und eine Weltmusik-CD.

12. Dezember: Margit Auner gewinnt einen Türstopper der Firma Kwirl und einen Schuhgutschein von GEA im Wert von 50 Euro. Rosa Handler gewinnt ein Goodie-Bag vom Dekagramm sowie ein Probier-Set Bio Fruchtsaft-Konzentrate von Green-Bag.

13. Dezember: Je einen Gutschein von Blattwende im Wert von 30 Euro gewinnen Monika Lautischer und Erika Kristan.

14. Dezember: Eduard Fuchs gewinnt das Goodie Bag Marokko von Weltweitwandern Wirkt! inklusive Buchspende von Gebhart Blazek berber-arts, Andrea Schwarzl gewinnt das Goodie-Bag Nepal von Weltweitwandern Wirkt!, und Birgit Tafel gewinnt das Buch „Mali“, zur Verfügung gestellt vom Droschl-Verlag.

15. Dezember: Ein Wendetäschchen von mapbagrag und einen Schuh-Gutschein von GEA (50 EUR) gewinnt Helga Krumböck. Eine Geldbörse von mapbagrag und einen GEA-Gutschein gewinnt Doris Kern, und ein nachhaltiges Küchenset von Füllbar gewinnt Lena Pepping.

16. Dezember: Doris Leonbacher gewinnt ein Set Kaffeebecher von diebrenner. Rosemarie Zojer-Fölsche gewinnt ein Yoga-Set von Lounge Cherie.

17. Dezember: Ingrid Seelos-Bauer gewinnt ein Naturkosmetik-Set von Wunderberg, ein Wanderwissen-Buch und ein Bandana, zur Verfügung gestellt von Weltweitwandern. Das zweite wanderbare Set, ein Tagesrucksack von Vaude, ein Wanderwissen-Buch und ein Bandana geht an Reinholf Neyer.

18. Dezember: Einen Gutschein im Wert von 70 Euro von Mafee gewinnt Martha Käfer.

19. Dezember: „Die Schrittmacherin“ Michaela Dattinger und Elisabeth Wolf für Alexandra L. gewinnen je 12 Apfelflaschen von myAcker, und Andrea Fankhauser gewinnt einen Gutschein im Wert von 100 Euro von Baumgartner am Paulustor.

20. Dezember: Je einen handgefertigten Seidenpolster aus Usbekistan von Amatus Steinhauser gewinnen Christian Weixlbaumer und Claudia Reikerstorfer.

21. Dezember: Ulrike Brunner gewinnt das Buch „Die Gulaschhütte“ von Jörg-Martin Willnauer, einen Schuh-Gutschein von GEA im Wert von 50 Euro und Accessoires von Fairytale Fashion.

22. Dezember: Ute Moser gewinnt einen Gutschein im Wert von 50 Euro von Gigasport, und der 80 Euro Gutschein für das Weingut Winker-Hermaden geht an Marion Oberegger.

23. Dezember: Andrea Kreppenhofer gewinnt einen Gutschein im Wert von 20 Euro von Miss Soapie sowie einen Gutschein im Wert von 30 Euro von Blattwende. Über einen 50 Euro Gutschein von Fairytale Fashion inkl. Täschchen und Accessoires sowie einen 20 Euro Gutschein von Miss Soapie darf sich Erhard Lesacher freuen. Und 2 Trays Makava sowie einen 20 Euro Gutschein von Miss Soapie erhält Christine Hierzberger.

24. Dezember: Wir gratulieren der Gewinnerin unseres Hauptpreises, Christine Peintinger, auf das Herzlichste! Sie gewinnt einen originalen Berberteppich im Wert von 700 Euro sowie einen Post Punk Pink Katalog, gespendet von berber-arts von Gebhart Blazek.

Danke an alle Unternehmen mit Herz, die unseren 1. Wirkt-Adventkalender ermöglichen!

Datenschutz:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige und Angestellte von Weltweitwandern Wirkt!.
Die Teilnehmer*innen des Gewinnspiels stimmen zu, dass ihre persönlichen Daten, nämlich Name, Adresse und E-Mail-Adresse zum Zwecke der Verlosung, der Gewinnbenachrichtigung und der Gewinnzusendung verarbeitet werden und dass ihr Name im Fall eines Gewinns auf dieser Webseite veröffentlich wird. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Diese Einwilligung kann beim Verein Weltweitwandern Wirkt! jederzeit widerrufen werden und die Daten werden anschließend gelöscht. Die Gewinne können im Weltweitwandern-Büro in Graz abgeholt werden oder werden auf Nachfrage per Post versendet.