Kinderheim „Bottle Houses”

Kleine Zeitung: „Ich bin weggefahren, um anzukommen!“
Die Kleine Zeitung berichtet über unsere Voluntärin Daniela Liebethat, die in Nepal ihr zweites Zuhause gefunden hat. Sie lebt und arbeitet in unserer Kundalinee School bzw. im Kinderheim Happy Bottle Houses.

Unsere Voluntärin Daniela in Nepal
Die Österreicherin Daniela Liebethat ist nun schon seit November als Voluntärin in Nepal in der Kundalinee School bzw. dem Kinderheim Happy Bottle Houses und unterstützt dort das von FairStyria geförderte Projekt „Pathways to Self-Dependence“.
→ mehr lesen…

Hoher Fussball-Besuch im Kinderheim in Nepal
Da strahlten die Augen der Kinder, als niemand Geringerer als der Trainer der nepalesischen Fussballnationalmannschaft sie in ihrem Bottle Houses besuchte!

Berufsperspektiven für Jugendliche in Nepal
Mit unserem neuen Projekt in Nepal „Pathway to Self-Dependence“ sollen Jugendliche aus armen Familien, die in unserem Kinderheim Happy Bottle Houses aufgewachsen sind, Schritt für Schritt in ein selbstbestimmtes Leben begleitet werden. Eigens konzipierte, praktische Ausbildungen zur/zum Barista, IT- oder Medienproi und begleitende Coaching-Angebote geben ihnen die Möglichkeit, ihre Zukunft selbst zu gestalten.

Warme Jacken für die Kinder der „Happy Bottle Houses“
Auch im Großraum Kathmandu herrschen derzeit vorallem nachts eisige Temperaturen und die Kinder des Kinderheims „Happy Bottle Houses“ mussten in den letzten Wochen frieren, da sie nicht ausreichend warme Kleidung haben. Doch dank Ihrer Spenden konnten wir sowohl den Kindern als auch dem Team vor Ort warme Jacken zur Verfügung stellen.

Kinderheim in Nepal bereitet sich auf Wiedereröffnung vor
Das Kinderheim Happy Bottle Houses ist derzeit noch geschlossen, die Kinder waren während des Lockdowns bei ihren Familien, Verwandten oder Freunden am Land untergebracht. Ab Mitte Juli sollen sie alle wieder in ihre Bottle Houses zurückkehen.

Lehrerin Pemba Sherpa berichtet aus Hile (Nepal)
Erfreuliche Nachrichten gibt es von unserem neuen Bildungszentrum in Hile: Dort gibt es bis jetzt keine Coronafälle und die Dorfgemeinschaften versuchen unter sich zu bleiben und das Risiko zu minimieren.
Eines zeigt die COVID19-Pandemie ganz eindrucksvoll: Wir sitzen auf dieser Welt alle in ein und demselben Boot. Egal ob in Marokko, Nepal oder Österreich müssen sich Menschen auf diese Situation einstellen. Auch in Nepal wurde das öffentliche Leben inklusive des gesamten Schulbetriebs heruntergefahren. Die Dorfschule bleibt also bis auf Weiteres geschlossen. Deswegen hat man sich in Hile entschlossen, den Kindern im Bildungszentrum ein verstärktes Angebot zu bieten. → mehr lesen…

Nepal: Situation weiterhin dramatisch
Während in Österreich die meisten Lebensbereiche wieder „hochgefahren“ werden, ist in vielen Ländern die Corona-Situation nach wie vor dramatisch und auch Nepal befindet sich noch in einem kompletten Lockdown.

Reisefotograf zeigt Solidarität für Nepal
Unser langjähriger Unterstützer Pascal Violo ist auch in dieser schwierigen Zeit ein verlässlicher Partner für uns. Er spendet gemeinsam mit seinen BesucherInnen unglaubliche EUR 14.500,- für unser Kinderheim „Happy Bottel Houses“ in Nepal.

Die Presse am Sonntag: Flaschen geben ein zu Hause
Die Geschichte von Dali Sherpa berührt: Das kleine Mädchen fand mit fünf Jahren Sicherheit in unserem Kinderheim „Happy Bottle Houses“. Heute – 15 Jahre später – unterrichtet Dali die erste Klasse an der zugehörigen Kundalinee School und ist Vorbild für viele Kinder des Kinderheims. Die Presse erzählt
- Kleine Zeitung (7)
- Die PRESSE (6)
- Videos (5)
- Steirische Wirtschaft (4)
- Kronen Zeitung (4)
- Kurier (3)
- Neues Deutschland (1)
- KL!PP Steiermark Magazin (1)
- APA (1)
- Kleine Zeitung - Kinderzeitung (1)
- OÖ Nachrichten (1)
- Megaphon (1)
- ORF2 (1)