„Mich für andere Menschen zu engagieren, ist eine Art „Danke“ zu sagen für die wunderschönen Reisen, die ich bisher erleben durfte!“ sagt Pascal Violo, Reisefotograf und Vortragsreferent. Er hat gemeinsam mit den BesucherInnen seiner Live-Reportage „HIMALAYA“ über 10.000 € gespendet.
Persönlichkeit mit Herz: Martina Hansemann„Es überrascht mich immer wieder, dass es eine so tolle Schule in dieser Abgeschiedenheit gibt. Kinder erfahren Bildung aber auch auf ihre Persönlichkeitsentwicklung wird großen Wert gelegt – solche Schulen sind Vorbild!“ sagt Martina Hansemann über den Campus Vivante, auf dem sie ihr Sabbatical verbringt.
Persönlichkeit mit Herz: Maria FelbauerEs war das Jahr 2000, als Maria Felbauer ihr Herz – nun ja – fast sprichwörtlich an Nepal verloren hat. Seit dem verheerenden Erdbeben 2015 unterstützt sie auch tatkräftig unsere Vereinstätigkeiten in Nepal.
Persönlichkeit mit Herz: Isabelle SaluzIsabelle Saluz und ihre Familie tauschten ihre Heimat, die Schweiz, gegen Marokko. Für ein Jahr, um an der école vivante in Marokko mitzuwirken. Im Aït Bouguemez angekommen, wussten sie: „Wir sind hier richtig!“
Wie ein zweites Zuhause – Wiedersehen im „glücklichen Tal“Ein Reisebericht von Isabelle Saluz:
Ihr reist JETZT nach Marokko? Mit euren vier Kindern? Ja! Und wieder waren wir überwältigt, welch wunderbare Eindrücke wir mit nach Hause nehmen durften. Unsere Kinder haben sich während der gesamten Reise pudelwohl gefühlt. Die Menschen in Marokko begegnen uns stets mit Offenheit, Respekt und Freude. Wir fühlen uns sicher und willkommen. Und wir kommen wieder!
Neue Wege der Bildung in MarokkoNoch bunter und noch lebendiger wird es rund um die „école vivante“ im Hohen Atlas. Offiziell wird das „collège vivante“, die Sekundarstufe, im April nächsten Jahres eröffnet – die ersten elf Schüler starteten jedoch schon jetzt im College ihre weitere Ausbildung.
Die „école vivante“ in MarokkoAufbruchstimmung für ein ganzes Tal
Wie eine Schule nicht nur ihren Schülerinnen und Schülern, sondern auch Jugendlichen und Erwachsenen neue Perspektiven eröffnet
Der Boden ist schon warm, die Sonne scheint, also eröffnet die „école vivante“ im Ait Bougmez inmitten des Hohen Atlas die Frühlingsarbeiten: Die Kinder bessern Zäune aus, graben Beete um und legen Samen für Blumen und Kräuter.