(10.9.2025) Mit September 2025 startete ein neues Projekt am campus vivant’e in Marokko: Wir unterstützen Frauenkooperativen in der Region dabei, ihre Produkte zu verbessern, ihr Wissen zu erweitern und neue Einkommensmöglichkeiten zu schaffen.
Wir freuen uns, den Start eines großen Kooperationsprojekts im Hohen Atlas bekanntzugeben: Gemeinsam mit unseren Partner*innen am campus vivant’e setzen wir ein mehrjähriges Programm um, das die wirtschaftliche Stärkung von Kooperativen – insbesondere Frauenkooperativen – in den Mittelpunkt stellt.
Das Projekt verbindet mehrere Bausteine:
- Schulungen und Weiterbildung für Mitglieder von Kooperativen, um fachliche, organisatorische und unternehmerische Kompetenzen zu erweitern.
- Der Aufbau eines Kooperativenzentrums am campus vivant’e als Ort der Begegnung, Beratung und Weiterbildung.
- Die Integration in den nachhaltigen Tourismus, sodass lokale Produkte und Dienstleistungen stärker sichtbar werden und neue Absatzmöglichkeiten entstehen.
Damit schaffen wir Perspektiven für Familien vor Ort, fördern Eigeninitiative und tragen zu einer nachhaltigen regionalen Entwicklung bei. Besonders Frauen erhalten so mehr Möglichkeiten, Einkommen zu erwirtschaften und ihre Position innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.
Das Projekt ist Teil unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem campus vivant’e, der seit 2007 aus einer mutigen Vision heraus entstanden ist und heute ein inspirierender Bildungs- und Entwicklungsort im Hohen Atlas ist. Nach Schulbau, Ausbau zum collège vivant’e (Sekundarschule) und Gründung der académie vivante (Zentrum für Berufsbildung, Lerncoaching und Weiterbildung) ist dies ein weiterer Schritt, um Bildung mit praktischer Lebens- und Zukunftsperspektive zu verbinden.
Besonders freut uns: Das Land Vorarlberg fördert damit bereits zum zweiten Mal ein Großprojekt am campus vivant’e. Neben den weiterbestehenden Tourismusausbildungen steht nun die wirtschaftliche Stärkung von Frauen in Kooperativen im Mittelpunkt.
Gemeinsam mit unseren Partner*innen vor Ort setzen wir ein starkes Zeichen: Bildung und Empowerment verändern Leben! Denn wir sind überzeugt: Dieses Projekt wird nicht nur die Kooperativen selbst stärken, sondern auch eine nachhaltige Wirkung für die ganze Region entfalten. Ein großes Dankeschön an das Land Vorarlberg, das dieses Projekt