Schulpartnerschaften: Als Schule MITMACHEN!

Die Zusammenarbeit mit österreichischen Schulen ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten durch Kooperation mit Schulklassen Bewusstsein für Lebensumstände in anderen Ländern schaffen, über Entwicklungszusammenarbeit informieren und gemeinsam mit Ihnen und den SchülerInnen kleine Spendenprojekte planen und bei deren Umsetzung unterstützen.

Angebot: Schul-Workshop

Im Rahmen des „Bildungskatalogs für globale Verantwortung“ von FairStyria können wir den Workshop „Bildung ≠ Bildung: Workshop zu Lebensrealitäten von Kindern in Nepal & Österreich“ für steirische Schulen kostenlos anbieten!

Bei diesem interaktiven Workshop wird ein virtueller Austausch der Kinder unseres Bildungszentrums Hile in Nepal und der Schüler*innen in Österreich hergestellt. Im Zentrum stehen die Bildungs- und Lebensrealitäten der Kinder. Wo liegen die größten Unterschiede, was gibt es für Gemeinsamkeiten? Und warum ist gute Bildung so wichtig? In Filmsequenzen stellen Kinder aus Nepal ihr Lernumfeld, ihr Zuhause und ihr Leben da.

Genauere Informationen zum Workshop finden Sie hier: Workshop-Beschreibung

Wenn Sie Interesse haben, den Workshop für Ihre Schulklasse zu buchen, kontaktieren Sie bitte martina.handler@weltweitwandernwirkt.org.

ACHTUNG – das geförderte Kontingent ist beschränkt!

 

Materialien-Angebot für den Unterricht

Wir bieten Schulen Materialien zum Download, um Entwicklungszusammenarbeit, unsere Bildungsprojekte und die Länder Nepal und Marokko im Unterricht zu bearbeiten. Gerne kommt jemand von uns in eine Unterrichtsstunde und erzählt mit Bildern und interaktivem Material aus einem der beiden Projekte.

Steckbriefe Marokko und Nepal

Steckbrief zu Marokko und unseren Bildungsprojekten in Marokko

Steckbrief zu Nepal und unseren Bildungsprojekten in Nepal

Auf unserem You-Tube Kanal befinden sich viele interessanten Videos zu unseren Bildungsprojekten: YOUTUBE WWWWirkt!

 

Projekte an Schulen und Spendenaktionen

Einige Schulen haben unsere Projekte bereits mit tollen Aktionen unterstützt. Bisher wurden unter anderem schon ein Keks-Bazar zu Weihnachten, ein Bücherflohmarkt, ein Online-Poetry-Slam, eine Schatzsuche und ein Kuchenverkauf organisiert (hier geht’s zu zwei konkreten Beispielen von bereits durchgeführten Aktionen). Neue Ideen wie zum Beispiel ein Benefizkonzert, ein Flashmob, etc. sind aber sehr willkommen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir unterstützen in der Planung/Vorbereitung einer solchen Sammelaktion. Jeder gesammelte Spendenbetrag ist ein Mehrwert und unterstützt SchülerInnen in Marokko und Nepal in ihrer Bildungslaufbahn.

Beispiele für bereits durchgeführter Aktionen:

Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach (faires Buffet)

GIBS Graz und Gymnasium Neusiedl am See (Charity-Bazar und Brottag)

HLW Schrödinger (Online-Poetry-Slam)

 

Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie eine E-Mail an die Geschäftsführung des Vereins Martina Handler unter martina.handler@weltweitwandernwirkt.org zu schicken.