Am 5. Juli ist Weltweitwandern Wirkt! von 8:30 bis 15:00 Uhr zum FairStyria-Tag des Landes Steiermark ins Grazer Joanneumsviertel, Kalchberggasse 2 geladen worden.
Fairytale-Gründerin erhält UmweltpreisAm 19. Juni wurde Ingrid Gumpelmaier-Grandl vom Land Oberösterreich der Eduard-Ploier-Preis überreicht. Damit wird ihr Unternehmen Fairytale Fair Fashion für seine besonderen Leistungen der Entwicklungszusammenarbeit im Ausland und in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Österreich ausgezeichnet. Alles begann mit einer Weltweitwandern-Reise …
Beste Partnerschaft internationalWir freuen uns! Für die langjährige Zusammenarbeit im Bereich der Sozial- und Bildungsprojekte mit Nepal-Partner Sudama Karki wurde dieser und Weltweitwandern bzw. Weltweitwandern Wirkt! mit einer Nominierung für Österreichs bedeutendsten CSR-Preis wertgeschätzt. Die Ehrung fand am 19. Juni im Wiener MuTh statt.
ORF & Euronews berichteten über Campus Vivant’eMotivierend und bestätigend, wenn ein von Weltweitwandern Wirkt! unterstütztes Projekt ein derart großes Medieninteresse auslöst. Wir freuen uns, dass der ORF (ZIB Magazin und ZIB24) und Euronews über das Bildungsprojekt Campus Vivant’e im Hohen Atlas berichteten.
Euronews: Schule gegen falsche Träume von EuropaEuronews berichtet vom Schulcampus Vivant’e, der Jugendlichen in Marokko Chancen eröffnet, sich vor Ort – durch eine fundierte (Aus-)Bildung ein Leben aufzubauen. Die Reiseagentur Weltweitwandern unterstützt das Bildungsprojekt und sammelt über ihren Verein Weltweitwandern Wirkt! Spenden.
Mit Unterstützung von Weltweitwandern Wirkt! feierte das collège vivant’e im Beisein von Christian Hlade und rund 300 Gästen am 30. April im Hohen Atlas Marokkos seine offizielle Eröffnung. Der Verein hat mit einer Investitionssumme von Euro 120.000,- das neue collège fast zur Gänze finanziert. Der Abschluss der Sekundarschule ermöglicht den Jugendlichen dieser abgeschiedenen Region ein Gymnasium zu besuchen oder eine Lehre zu beginnen.
Video: Eröffnung Kundalinee SchoolEin historischer Tag für den Verein Weltweitwandern Wirkt! und alle unsere tollen UnterstützerInnen: Im Rahmen einer großen, bunten Hindu-Zeremonie erfolgte am 1. April der offizielle Baustart der Kundalinee School. Strahlende Gesichter bei SchülerInnen & LehrerInnen, unserem Projektarchitekten Johannes Würzler, dem Projektbetreiber Sudama Karki und der gesamten Dorfgemeinschaft.
OÖNachrichten: Wo Glück ein Tal hatBernhard Lichtenberger war im Hohen Atlas von Marokko, spürte dem einfachen Leben nach und dem Glück in der École vivante.
Kleine Zeitung: Träume ohne GrenzenKlaus Höfler sprach mit Stefanie Tapal-Mouzoun über den Wechsel von Kontinenten und Religionen und ihr Lebensprojekt den Bildungscampus Campus Vivant’e im Hohen Atlas.
APA: Neue Bildungspersepktiven im Hohen AtlasMit Unterstützung von Weltweitwandern Wirkt! feierte das collège vivant’e im Beisein von Christian Hlade und rund 300 Gästen am 30. April im Hohen Atlas Marokkos seine offizielle Eröffnung.