Die PRESSE: Zwischen Heim- und Fernweh

Christian Hlade hat sich den jugendlichen Traum von der weiten Welt bewahrt. Der Gründer des Reiseanbieters Weltweitwandern hat seine Eindrücke nun in einem Buch gesammelt.

Hier können Sie den Artikel herunterladen.

Persönliche Eindrücke aus Hile

Wo liegt Dolakha und genauer noch wo ist eigentlich Hile? Um das herauszufinden muss man sich in Kathmandu, der Hauptstadt Nepals, in einen Bus setzen und circa acht Stunden – je nach Straßenverhältnissen – Richtung Mount Everest fahren. Kurz vor Jiri, dem ehemaligen wichtigen Routenpunkt am Weg zum höchsten Berg der Welt steigt man aus um sich Richtung Süden zu wenden und die letzten Schritte zu Fuß nach Hile zu gehen.

Warum sollte man das tun, wenn es doch so viele schöne Orte in Nepal zu sehen gibt? (more…)

Die Kundalinee School ist im Entstehen

Die „Bottle Houses“ werden sehr bald wieder stehen und bieten nun noch mehr Waisenkindern und Kindern aus armen Familien ein Dach über dem Kopf. Ein neues Projekt, gleich in der Nähe, ist gerade im Entstehen: die berufsbildende „Kundalini-Schule“. Sie wird mit bis zu 400 Kindern richtig groß.

Unser Architekt, Johannes Würzler, hat den Master Plan für die Schule schon erstellt und auch ein illustratives Modell. Der Bau beginnt in Kürze.

Sinnvolles Ehrenamt braucht Professionalisierung

Mitte Oktober war es wieder so weit: Die MitWIRKENden von „Weltweitwandern Wirkt!“ trafen sich im Weltweitwandern-Büro, um die bisherige Vereinsarbeit zu reflektieren und Arbeitsprozesse zu optimieren. Dass ehrenamtliches Engagement professionalisiert wird, ist uns im Verein sehr wichtig – wir haben noch viel vor.

(more…)

Buchpräsentation WANDERN WIRKT

WANDERN WIRKT: Ein Inspirationsbuch / Den eigenen Weg gehen und Lebensträume verwirklichen.

 

Präsentation des ersten Buches von WWW-GF Christian Hlade, mit kurzer Lesung, Musik von Wegbegleiter Juan Carlos und „Trinkbarem“ vom Dorner. Es gibt sogar die Gelegenheit das Buch zu kaufen, inkl. Signiermöglichkeit. 😉

(more…)

Neue Wege der Bildung in Marokko

Noch bunter und noch lebendiger wird es rund um die „école vivante“ im Hohen Atlas. Offiziell wird das „collège vivante“, die Sekundarstufe, im April nächsten Jahres eröffnet – die ersten elf Schüler starteten jedoch schon jetzt im College ihre weitere Ausbildung.

(more…)

Stück für Stück

Wir freuen uns immer, wenn wir aktuelle Fotos von unseren Bauprojekten in Nepal bekommen. Die Einblicke in die Erweiterung der „Happy Bottle Houses“ bei Kathmandu wollen wir dir nicht vorenthalten.

 

Die Wände werden hochgezogen, das Ganze überdacht. Eine beachtliche Leistung, wenn wir bedenken, dass das Baumaterial auf unwegsamem Gelände über weite Strecken Stück für Stück zum Bauort gebracht werden muss.

(more…)

Freude in Farben

Der Wiederaufbau ist zum großen Teil gelungen, nun wollen wir die Menschen in Nepal bei ihren Bildungsprojekten unterstützen. Werde auch du Teil in einem unserer Projekte!
Mit ihren bunten, bezaubernden Werken sagen die Mädchen und Buben des Kinderheims „Happy Bottle Houses“ in Kathmandu einmal im Monat danke, dhaanyabaad, धन्यबाद für deine Spende und helfenden Hände.

Text: Roswitha Ranz von der Wörterei Ranz

Bei „Kuchl on Fire“ Appetit auf Marokko gemacht

Um 7 Uhr früh Mandeln schälen und ein Dutzend Kürbisse in Stückerl schneiden, bis die Finger schmerzen – auch das kann Liebe zu Marokko sein.
Der verpackungsfreie Lebensmittelladen „Das Gramm“ hat „Weltweitwandern Wirkt!“ als Gastkoch zu seiner September-Reihe „Kuchl on Fire“ eingeladen. Am 13. September schwangen Gabriela Terler und Roswitha Ranz für unseren Verein die Kochlöffel, um in Graz auf das Schulprojekt „école vivante“ aufmerksam zu machen.

(more…)

Danke, dhaanyabaad, धन्यबाद!

Blumen sagen mehr als tausend Worte? – Mit ihren farbenfrohen Werken sagen die Mädchen und Buben des Kinderheims „Happy Bottle Houses“ in Nepal einmal im Monat

 

danke, dhaanyabaad, धन्यबाद

 

für deine Spende und helfenden Hände.