Spendenaufruf für die Opfer der Katastrophe in Japan

Hunderttausende Menschen in Japan haben als Folge des verheerenden Erdbebens und des darauf folgenden Tsunamis ihre Hauser verloren und stehen vor dem Nichts! Dazu kommt nun auch die nukleare Bedrohung.

Die Bilder aus Japan haben bei uns viel Betroffenheit und Nachdenklichkeit ausgelöst. (more…)

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan

Nachdem die Dimension der Flutkatastrophe in Pakistan ein unvorstellbar schlimmes Ausmaß angenommen hat, hat Weltweitwandern mit einer Spende an die Caritas in der Höhe von EUR 1.000,– einen kleinen Beitrag zur Hilfe und zum Wiederaufbau geleistet. (more…)

Information über unser Projekt »Fluthilfe Ladakh«

Nach der Flutkatastrophe in Ladakh im August 2010 überlegten wir von Weltweitwandern nicht lange und eröffneten ein Spendenkonto, um den Betroffenen vor Ort so schnell als möglich zu helfen.
(more…)

Ausrüstung für Träger in Nepal

Weltweitwandern legt viel Wert auf eine faire Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Am Ende der Kette stehen oft die Träger, welche das Gepäck für die Gäste in unwegsamen Gelände tragen, wo Tiere nicht mehr weiterkommen. Oft arbeiten die Träger unter schlechten Bedingungen und gegen minimale Bezahlung. (more…)

Vom Hirtenmädchen zur Lehrerin – eine ladakhische Erfolgsstory

Die kleine Thinlas Lhamo hütet Schafe auf einem Berg. Sie kennt nichts anderes: das Vieh auf die Weide treiben, warten und aufpassen, immer ein wachsames Auge, denn ab und zu zeigen sich Wölfe am Horizont. Oft ist sie allein mit den Tieren. Einen Grashalm im Mund, Blicke verfolgen die Wolken am Himmel. Lhamo träumt. Davon in die Schule zu gehen und viel zu lernen, um eines Tages ihren Berufswunsch in die Realität umsetzen zu können. Wenn ich groß bin, möchte ich Lehrerin werden.

Von Greta Kostka, Obfrau des Vereins Friends of Lingshed

Eine Reise zurück in die Zeit
1988: Auf einem Bauernhof am Rande von Lingshed (Ladakh). Der Hof ist wegen der extremen Witterung mit dicken Mauern wie eine kleine Festung gebaut. Er beherbergt eine Familie mit ihren Yaks, Ziegen und Schafen. Thinlas Lhamo ist sechs Jahre alt und eines von sechs Kindern. (more…)

„Grenzenloses“ Guidetraining mit Sudama nun auch in der Mongolei

Sudama war nach Nepal nun auch in der Mongolei um sein erworbenes Wissen weiterzugeben.

Nach der ersten erfolgreichen Umsetzung des „Train the Trainer-Programms“ in Nepal hat Weltweitwandern Sudama eine weitere Reise finanziert, um sein umfangreiches Wissen auch in der Mongolei weiterzugeben. (more…)

Renovierung des Wegnetzes in Ladakh

Ladakh wird immer stärker vom Tourismus erschlossen. Neue Straßen werden gebaut, um schneller und bequemer von Ort zu Ort zu gelangen. Dadurch geraten alte Wanderwege zum Teil in Vergessenheit.
(more…)

Hilfe für die Opfer des Hochwassers in Ladakh

Ein Bericht von Daniela Luschin über die Situation nach der Katastrophe in Ladakh und die Verwendung der Spendengelder.

Leh, 02.10.2006

Mein Mann, Tashi, und ich sind heute aus Nubra zurückgekehrt, wo wir die eingegangenen Spendengelder in der Höhe von 1.500 Euro (86.000 Rupien) verteilt haben. Nachdem die örtliche Regierung und einige Privatorganisationen bereits finanziell geholfen haben, haben wir uns dazu entschlossen, die Spendengelder an Familien zu geben, die dabei mehr oder weniger durch die Finger geschaut haben beziehungsweise bei welchen das Ausmaß der Zerstörung bei Weitem nicht durch andere Hilfe abgegolten wurde. Insgesamt haben wir drei Familien zu gleichen Teilen geholfen. (more…)

Hilfe für die Erdbebenopfer in Kaschmir/Pakistan

Hilfe für Erdbebenopfer

Anläßlich des schrecklichen Erdbebens in Kaschmir im Herbst 2005 unterstützen wir von Weltweitwandern die Initiative des Bergsteigers Rainer Göschl mit einem finanziellen Zuschuss. (more…)

Unterstützung nach dem Tsunami in Thailand

Projekt in einem Fischerdorf auf Phi Phi Island/Südthailand

Obwohl wir in Thailand oder Sri Lanka derzeit keine Reisen anbieten, finden wir von Weltweitwandern anläßlich der schrecklichen Tsunami-Katastrophe Ende 2004 es sehr wichtig hier einen Beitrag zu leisten. (more…)