Frauenprojekt Timazighine in Ait Bougmez

Weltweitwandern unterstützt ein Projekt, welches Berberfrauen Zugang zu Bildung und Wissen bietet.

Im Hohen Atlas Marokkos, im Hochlandtal Ait Bougmez, liegt auf 1.880 m das kleine Dorf Imighas – umgeben von terrassierten Feldern.

Die meisten Menschen in diesem fruchtbaren Tal leben von der Landwirtschaft, dem Ertrag aus der Apfel- und Nussernte und haben ein paar Kühe, Schafe, sowie eine Muli oder einen Esel als Transportmittel. Ihr Leben im Gebirge des hohen Atlas ist einfach und gerade für Frauen oft sehr hart. Obwohl die Dörfer seit kurzem über Fließwasser und Strom verfügen, wird vielfach noch am Bach oder vor dem Haus gewaschen. Ein Großteil der Frauen konnte keine oder nur für kurze Zeit die nahe Schule besuchen, so blieb für sie Taschelhit, ein Berberdialekt, die einzige Sprache der Verständigung.

Wie alles begann… (more…)

Drei tibetische Mönche streuen Sandmandala in Graz

Hoher Besuch aus Ladakh in Graz

Im Jänner 2007 waren drei tibetische Mönche vom Lingshed-Kloster aus dem fernen Ladakh auf Einladung von Weltweitwandern zu Gast in Graz. (more…)