reconstructionmarokkoempowermentheart

Unsere vier Wirkungsbereiche

Seit der Vereinsgründung im Juni 2015 konnten dank großzügiger Spenden und der Hilfe vieler Personen bereits tolle Projekte realisiert werden.

Wir WIRKEN:

„école vivante“ – Marokko
Die Grundschule „école vivante“ wird um das „collège vivante“ erweitert – Eröffnung Frühjahr 2017. Das neue College ist eine dreijährige Berufsschule für Jugendliche ab 11 Jahren.

Bildungsprojekte Nepal
Die „Bottle Houses“, unser Kinder- und Waisenheim, steht wieder und werden erweitert – die Kinder haben ein schöneres Zuhause als je zuvor. Auch die Dorfschule in Hile, im Everestgebiet, wurde wieder aufgebaut und der Bau der „Kundalini“-Schule für mehr als 400 Kinder ist bereits in vollem Gange.

Empowerment
Unsere Empowerment-Frau Caroline bemüht sich, im Ausland die deutsche Sprache zu vermitteln, um Perspektiven für die Zukunft zu geben. Außerdem organisiert unser Verein Seminare zum Thema der „vorurteilsbewussten Bildung“, damit Integration, Begegnungen und das Miteinander in der heutigen Zeit verbessert werden können.

 Menschen mit Herz
Unterstützung nach Naturkatastrophen und bei Integrationsprojekten. Wir beherbergen eine Flüchtlingsfamilie und finanzieren u. a. einen Mietkautionsfonds für anerkannte Flüchtlinge.

n_bottleh_nov16

Bildungsprojekte Nepal

Ein Kinderheim und zwei Schulen

„Bottle Houses“ – Kinder- und Waisenheim
Die Erdbeben im Frühling 2015 haben viele Schulen und Waisenhäuser zerstört, darunter die „Bottle Houses“ unseres Nepal-Partners Sudama in Kathmandu. Inzwischen stehen sie wieder und bieten nun noch mehr Waisenkindern und Kindern aus armen Familien ein Dach über dem Kopf. Die Flaschenhäuser werden erweitert und haben bald Platz für hundert Kinder.

Schule in Hile
Auch in Hile, einem Sherpadorf östlich von Kathmandu, ist der Unterricht schon wieder voll im Gange. Ein Teil des alten Schulhauses steht bereits und weitere Unterrichtsräume werden gebaut.

„Kundalini“-Schule
Und in der Nachbarschaft der „Bottle Houses“ ist gerade ein neues Projekt im Entstehen: die berufsbildende „Kundalini“-Schule. Sie wird mit bis zu 400 Kindern richtig groß.

marokko

école vivante – Marokko

Eine Schule bringt Aufbruchsstimmung für ein ganzes Tal

Werkbänke, ein von den Kindern selbst angelegter Kräutergarten, eine Bibliothek mit kuschliger Sitzecke: selber tun und sich eine eigene Meinung bilden, seine eigenen Wurzeln wertschätzen und sich für einen weiten Horizont öffnen – darum geht es in der Grundschule „école vivante“ im Hohen Atlas. Gegründet haben sie die gebürtige Deutsche Itto und ihr marokkanischer Mann Haddou.

Der Campus bietet auch Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort des Austauschs. Das nächste große Ziel ist ein Gebäude für eine Schule mit Berufsausbildungen, gedacht für Jugendliche ab 11 Jahren.

empowerment_inhalt-ii

Empowerment

Bildung wirkt!

Vorurteilsbewusste Bildung
Vor Ort in Österreich haben wir eine neue Workshop-Reihe zu vorurteilsbewusster Bildung initiiert, die den Entwicklungsprozess unserer „neuen Gesellschaft“ in Österreich tatkräftig unterstützen soll. Die Workshops lassen erkennen, was Vorurteile sind, wie sehr sie unser Verhalten und daher auch unsere Gesellschaft beeinflussen, woher sie kommen und wer dafür verantwortlich ist. Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte dieser Workshops praxis-orientiert und im täglichen Tun umsetzbar sind.

Auslandsaufenthalte und Deutschkurse für Guides
Seit Jahren bewähren sich unsere Austauschprogramme, bei denen wir Partnerinnen, Partner und Guides nach Österreich und Deutschland einladen – oder aber Guides aus verschiedenen Weltweitwandern-Destinationen zusammenbringen. So begleitete Omar aus Marokko seine Kollegen in Ladakh bei der Tour „Trekking und ein 6.000er“. Nepal-Guide Ashok wiederum besuchte uns in Österreich, und viele unserer Gäste luden ihn zu interessanten Orten und zu sich nach Hause ein. Unsere Empowerment-Frau Caroline hielt abermals Deutschkurse für das Team in Ladakh und Marokko ab.

projektbild_menschenmitherz

Menschen mit Herz

Rasche Hilfe wirkt!

Häufig, wenn es auf unserem Planeten Erde „kracht“ und es eine Naturkatastrophe gibt, sind Freunde und Partner von uns betroffen. Und immer wieder unterstützen uns dann unsere großartigen Weltweitwandern-Gäste und internationale Freunde mit Spenden: nach der Flutkatastrophe in Pakistan und Ladakh (2010), dem Erdbeben in Japan (2011) und in Ecuador (2016). „Menschen mit Herz“ organisiert dann rasche Hilfe. Aber auch Kleinprojekte setzen wir unter diesem Dach um: Wir beherbergen eine Flüchtlingsfamilie, finanzieren einen Mietkautionsfonds für anerkannte Flüchtlinge und unterstützen interkulturelle Begegnungen.