Der Adventkalender, der wirkt!

Auch dieses Jahr präsentieren wir wieder unseren Online-Adventkalender: Hinter den 24 Türchen verstecken sich insgesamt 59 tolle Überraschungen im Gesamtwert von mehr als 5.100 Euro. Mitmachen lohnt sich gleich doppelt: Denn der Erlös kommt den Kindern unseres Umweltbildungsprojekts in Peru zugute.

Worum geht es zu Weihnachten eigentlich? Diese Frage sollte man sich jedes Jahr aufs Neue stellen – die Antwort bleibt allerdings immer die selbe: Füreinander da sein, sich auf das besinnen, was wirklich wichtig ist und anderen eine Freude machen. Mit unserem Online-Adventkalender wollen wir es einfach machen, Nächstenliebe in der Adventzeit zu leben und gleichzeitig ermöglichen tolle Preise von Unternehmen mit Herz zu gewinnen.

Wie funktioniert´s?

Hinter jedem der 24 Adventtürchen verbergen sich Überraschungen, zur Verfügung gestellt von 40 Unternehmen mit Herz. Mit einer Mindestspende von 25 Euro über unser Online-Spendenformular nimmt man am digitalen Adventkalender teil und hat mit einem virtuellen Los die Chance auf Geschenke im Gesamtwert von mehr als 5.100 Euro! Ab einer Spende von 50€ erhalten Sie zwei Lose und eine höhere Gewinnchance!

Die Teilnahme ist bis inklusive Sonntag, 21.12.2025 möglich.

Verlosung

Jeden Donnerstag werden unsere Gewinner:innen der Woche gezogen. Dabei werden Spenden, die bis Donnerstag, 12:00 Uhr, eingetroffen sind, berücksichtigt. Alle Nicht-Gewinner:innen verbleiben im virtuellen Lostopf und haben weiterhin die Chance auf ein Geschenk. Jedes Los kann nur einmal gewinnen.

Verlosungstage: 4., 11., 18.12.2025
Die Verlosung der Hauptpreise sowie der verbleibenden Türchen erfolgt am Montag, 22.12. 2025.

Diese Aktion ist eine Spendeninitiative zugunsten unseres Umweltbildungsprojekts in Peru, der Erlös kommt direkt den Kindern vor Ort zugute.

Bald online!

Die Teilnahme an unserer Benefiz-Aktion in der Vorweihnachtszeit ist ab sofort möglich!
Ab dem 1. Dezember können Sie hier durch die Türchen stöbern.

Kann ich den Wirkt-Adventkalender auch verschenken?

Natürlich! Die Teilnahme an unserem Online-Adventkalender eignet sich auch perfekt als Geschenk! Beachten Sie dabei, den Namen der beschenkten Person im Feld „Nachricht“ im Online-Spendenformular anzugeben.

Was steckt hinter den 24 Türchen?

Was genau sich hinter unseren 24 Türchen unseres Adventkalenders verbirgt, können wir natürlich nicht preisgeben. Aber wir können schon mal verraten, dass sich wirklich bemerkenswerte Preise von besonderen Unternehmen dahinter befinden. Von A wie „Apflbutzn“ bis „Z“ wie Zotter Schokoladen-Manufaktur“ befinden sich noch viele weitere tolle Vorzeige-Unternehmen unter den Sponsoren. Ein herzliches Dankeschön an diese Firmen mit Herz, die unseren Online-Adventkalender ermöglichen!

Schulgarten Peru (c) Weltweitwandern Wirkt!

Unsere Hauptpreise:

Eine 7-tägige Winterwanderreise im März im Kärntner Lesachtal im Gesamtwert von 995 € zur Verfügung gestellt vom Genusshof Mesner. Entdecken Sie die winterliche Schönheit des Lesachtals auf Schneeschuhen! Alle Wanderungen werden von unserem Guide Erwin geführt, auf dessen Genussbauernhof Sie auch wohnen dürfen – inklusive Wellnessbereich, Schnapsverkostung und Leih-Ausrüstung. Also ein „Rundum-Entspannungs- und Entdeckungspaket“.

Ein originaler Vintage-Teppich aus Marokko im Wert von 900 € aus dem Hause „berber-arts“ von Gebhart Blazek.

berberarts ist ein Teppichstore in Graz mit viel Liebe für die Webkunst.

Der Teppich stammt aus dem mittlerem Moulouyatal im Norden Marokkos. Dieser Vintage-Teppich wurde um 1990 gefertigt und ist 210 cm lang und 90 cm breit. Hier geht´s zum Instagram-Account zum Durchblättern der Gallery von Gebhart Blazek.

Ein „Wanderreise-Paket“ – Eine 85l Tatonka-Reisetasche, einen 26l Vaude-Wanderrucksack, ein signiertes Buch „Das große Buch vom Wandern“ von Christian Hlade, ein praktisches Bandana sowie eine Stofftasche. Gesamtwert ist 250 €, zur Verfügung gestellt von Weltweitwandern.

Die robuste Reisetasche von TATONKA ist unglaublich praktisch: Die vergrößerte Öffnung macht das Packen einfacher. Mit dem 26l Rucksack von Vaude dazu sind Sie perfekt für Ihre nächste Wanderreise ausgestattet. Hier hat alles Platz, was Sie für eine Tageswanderung brauchen. „Das große Buch vom Wandern“  gibt Ihnen alle Tipps & Tricks, die Sie zum Wandern benötigen.

Danke für die großzügige Unterstützung der Therme Loipersdorf und Lounge Cherie: Diese Unternehmen stellen Gutscheine und Waren im Wert von mehr als 200 Euro zur Verfügung.

Bleiben Sie gespannt, was der Nikolaus heuer bringt (6. Dezember), zur Advent-Halbzeit (12. Dezember) gibt es noch eine spezielle Überraschung von diesen Unternehmen mit besonders großem Herz.

Danke an alle Unternehmen mit Herz, die unseren Online-Adventkalender ermöglichen!

Datenschutz:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige und Angestellte von Weltweitwandern Wirkt!.
Die Teilnehmer*innen des Gewinnspiels stimmen zu, dass ihre persönlichen Daten, nämlich Name, Adresse und E-Mail-Adresse zum Zwecke der Verlosung, der Gewinnbenachrichtigung und der Gewinnzusendung verarbeitet werden. Auf der Homepage werden die Gewinner*innen lediglich mit Vornamen und dem ersten Buchstaben des Nachnamens veröffentlicht, um die Anonymität zu gewährleisten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Diese Einwilligung kann beim Verein Weltweitwandern Wirkt! jederzeit widerrufen werden und die Daten werden anschließend gelöscht. Die Gewinne können im Weltweitwandern-Büro in Graz abgeholt werden oder werden auf Nachfrage per Post versendet.
Geglückter Projektstart in Marokko: Von der Kooperation zur Kollaboration
(31.10.2025) Mit viel Motivation – und vielleicht auch etwas Fügung des Himmels – ist der campus vivant’e im Hohen Atlas in unser neues Weltweitwandern Wirkt!–Projekt gestartet: „Von der Kooperation zur Kollaboration“, gefördert vom Land Vorarlberg.

(more…)

Unsere MitWIRKENden-Wanderung 2025 in den Kalkalpen
(29.10.2025) Unsere MitWIRKENDE der ersten Stunde, Maria Felbauer, ist nicht nur eine verlässliche Stütze für unsere laufenden Projekte – Maria ist auch begeisterte Guide im Nationalpark Kalkalpen. Ihr Wissen und ihre Liebe für diese Region Österreichs haben uns inspiriert, unsere diesjährige MitWIRKENden-Wanderung dort zu verbringen.

(more…)

Unsere Charity-Kochworkshops: Gemeinsam kochen & Gutes tun!

Bei unseren Kochworkshops entdecken wir die kulinarischen Highlights verschiedener Länder und kochen selbst ein mehrgängiges Menü unter der Anleitung erfahrerner Hobby-Köch*innen. Der Erlös der Workshops kommt unseren Bildungsprojekten in Nepal und Marokko zugute.

Ehrenamtliche MitWIRKENde und gleichzeitig passionierte Hobbyköche führen durch den Workshop und geben und Tipps und Tricks für ein gelingsicheres Menü. Wir verbringen eine nette und genussvolle Zeit in der großzügigen Küche von Weltweitwandern, lernen dabei die jeweilige Landesküche kennen und essen im Anschluss gemeinsam unser frisch zubereitetes Essen. Das I-Tüpfelchen ist die passende Weinbegleitung der einzelnen Gänge durch das renommierte Bio-Weingut Winkler-Hermaden aus der Süd-Ost-Steiermark.

Unsere aktuellen Charity-Kochworkshop-Termine
(immer freitags von 17.00 bis ca. 21.00 Uhr):

Vietnam: 23.1.2026

Marokko: 6.2.2026

Indien: 27.2.2026

Marokko: 20.3.2026

Spanien: 27.3.2026

 

Ort:                                   Weltweitwandern GmbH, Gaswerkstraße 99, 8020 Graz

TeilnehmerInnen:          6-10 Personen

Bitte mitbringen:            evtl. Schürze, Kugelschreiber, gute Laune

Mindest-Spende:           EUR 65,- für mehrstündigen Kochworkshop inkl. gemeinsamen Essen, Aperitif, Weinbegleitung mit Bio-Weinen von Winkler-Hermaden, Wasser, Saft  & Rezeptmappe (Für Vereinsmitglieder gibt es 20% Rabatt auf unsere Kochworkshops.)

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per Mail unter events@weltweitwandernwirkt.org an. Sie erhalten von uns umgehend Bescheid, ob Ihr Wunschtermin frei ist. Wenn Sie dann innerhalb einer Woche ab Anmeldung – jedoch spätestens 2 Wochen vor dem Kochworkshop – Ihre Spende überweisen, so ist Ihre Teilnahme für Sie und uns gesichert. Unser Spendenkonto: Weltweitwandern Wirkt!, IBAN AT48 2081 5000 4251 3499.  Bitte geben Sie Vor- und Nachnamen und Verwendungszweck „Kochworkshop & DATUM“ an.

Kochworkshop als Geschenk-Gutschein verschenken

Schenken Sie Ihren Herzensmenschen genussvolle Gutscheine für einen unserer Charity-Kochworkshops!  Bitte schicken Sie uns dafür einfach ein Mail an events@weltweitwandernwirkt.org mit der gewünschten Anzahl an Gutscheinen. Gerne senden wir Ihnen Ihren Kochworkshop-Gutschein dann per Mail zu.

Teambuilding mit Genuss?

Buchen Sie einen Kochworkshop als Teambuilding-Event!

Kochworkshops speziell für Teams

Über die Köchin (Marokko-Kochworkshop)

Gabriela Terler ist leidenschaftliche Hobbyköchin und liebt die Mittelmeerküche. Bei einer Reise zum campus vivante 2017 hat sie auch die marokkanische Küche für sich entdeckt. Da das Schulprojekt des campus vivant’e im Hohen Atlas ihr Herzensprojekt ist, freut sie sich schon, uns die vielfältige Küche Marokkos vorstellen zu dürfen.

Charity-Kochkurs „MAROKKO“

Marokkanisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(das Menü ändert sich laufend, damit auch „Wiederholungs-Teilnehmer*innen“ neue Rezepte kennenlernen können und es gibt immer eine Hauptspeise, die auch für Vegetarier*innen geeignet ist)

  • Vorspeisenvariationen wie zum Beispiel:
    Hummus, Tabouleh, Orangen-Dattelsalat, Gurken-Granatapfelsalat, Blätterteigröllchen mit Feta-Oliven-Zitronen-Füllung, etc.
  • Gemüse-Tajine nach Saison (bspw. Artischocken-Tajine mit Kartoffeln, Erbsen und Safran), sowie auch eine Variante mit Fleisch (bspw. Fleischbällchen-Tajine mit Tomaten und Eiern oder Hühnerspießchen mit Ras el Hanout), dazu gebutterter Couscous
  • Zwei marokkanische Desserts wie beispielsweise Dattelkonfekt oder Orangen in Orangenblütensirup

Zusätzlich lernen wir die Zubereitung der Würzpaste Harissa und von marokkanischem Minztee.

Über den Koch (Vietnam-, Spanien-, Indien- & Nepal-Kochworkshop)

Die Kochworkshops „Nepal“, „Vietnam“ und „Spanien“ leitet der passionierte Hobbykoch Thomas Eisele. Auch wenn einmal nur kurz Zeit zum Reisen ist, Thomas ist sofort unterwegs und genießt Land, Leute und Essen fremder Länder. Besonders gern wirft er einen Blick in die Küchen des besuchten Landes und lernt auf diese Weise authentisches Kochen mit heimischen Zutaten. Auf vielen ausgedehnten Reisen in Asien entdeckte Thomas seine Liebe für die asiatische Küche.

Charity-Kochworkshop „VIETNAM“

Vietnamesisches 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(auch für Vegetarier*innen geeignet)

  • Salat von grünen Mangos mit Riesengarnelen
  • Tofu mit Zitronengras
  • Kokosschwein mit Ingwer
  • Kokospudding mit Früchten

Charity-Kochworkshop „NEPAL“

Nepalesisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(auch für Vegetarier*innen geeignet)

  • Momos (vegetarische Teigtaschen)
  • Dreierlei Curry mit Basmati-Reis und Naan-Brot:
    • Daal Tadka  (feines Linsencurry, raffiniert gewürzt)
    • Chicken Lassun (saftig gebratene Hühnerstücke in würziger Knoblauch-Curry-Sauce)
    • Aloo Kauli (typisch nepalesisches Karfiolgericht mit Kartoffeln)
  • Mango-Creme

Charity-Kochworkshop „SPANIEN“

Spanisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(auch für Vegetarier*innen geeignet)

  • Kalte & warme Tapas:
    Kräutermandeln mit Oliven
    Aioli & Weissbrot
    Patatas Bravas mit Salsa roja
  • Paella mit Meeresfrüchten & Huhn
  • Paella mit Gemüse
  • Crema Catalana

Charity-Kochworkshop „ARGENTINIEN“

Argentinisches 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:

  • Ensalada Nortena
    Salat mit Mango, Avocado und Blauschimmelkäse
  • Tarta de verduras
    Gemüsestrudel mit Käse
  • Carbonada criolla
    Gemüse-Rindfleisch Eintopf, mit Brot serviert
  • Pasta Frola
    Topfenkuchen

Charity-Kochworkshop „INDIEN“

Indisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(auch für Vegetarier*innen geeignet)

  • Chili Paneer, Gurken Raita, Mango Lassi
  • Butter Chicken, Spinat Dal, Basmati Reis & Naan
  • Vermicelli Pudding

 Rückmeldung einer Kochworkshop-Teilnehmerin:

„Der Charity-Kochworkshop hat mir die Möglichkeit gegeben, meinem Nummer-eins-Reiseziel einen Abend lang ganz nahe zu sein. Momos, Curry, Naan-Brot, Daal, Mango-Creme (mhmmm…) – so viele nepalesische Spezialitäten, die wir als Gruppe zubereitet haben. Es wurden Teigtascherln geformt, Ingwer und Knoblauch in Massen gerieben, unbekannte Gewürze verwendet und viel verkostet, gerührt und gelacht. Ein wunderbar harmonischer Abend mit einer tollen Gruppe und herzlicher Leitung – danke an Sylvia und Thomas, dass ihr uns so toll durch den Abend und die Rezepte geführt habt. Ein absolut gelungener Abend mit vollen Bäuchen und Herzen.“ Viktoria M.

Impressionen von den letzten Koch-Workshops im Weltweitwandern-Basecamp in Graz:

Gemeinsam Zukunft bauen – die Mwanzo Daycare braucht eure Unterstützung!
(6.10.2025) Ab heute brauchen wir eure Mithilfe ganz besonders: Unser Crowdfunding für die Mwanzo Daycare in Tansania startet!

(more…)

Stellenangebot für Menschen, die WIRKEN wollen!
(27.10.2025) Arbeiten, wo Sinn zählt! Du möchtest deine Energie in etwas investieren, das wirklich wirkt? – Bei Weltweitwandern Wirkt! setzen wir uns mit Herzblut für internationale Bildungs- und Entwicklungsprojekte ein – weil wir überzeugt sind: Bildung schafft Zukunft. Werde Teil davon!

(more…)

Große Freude: Verleihung des Georg-Hausmann-Preis 2025
(15.9.2025) Große Freude bei Weltweitwandern Wirkt!: Unsere internationalen Bildungsprojekte wurden mit dem Georg-Hausmann-Preis – auch Harlekin-Preis genannt – ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1996 von der Firma Hausmann an Organisationen vergeben, die sich in besonderer Weise um das Wohl und die Entwicklung benachteiligter Kinder bemühen.

(more…)

Unser neues Projekt in Marokko: Frauen stärken – Zukunft gestalten im Hohen Atlas
(10.9.2025) Mit September 2025 startete ein neues Projekt am campus vivant’e in Marokko: Wir unterstützen Frauenkooperativen in der Region dabei, ihre Produkte zu verbessern, ihr Wissen zu erweitern und neue Einkommensmöglichkeiten zu schaffen.

(more…)

Was für ein Abend: Wir feiern 10 Jahre Weltweitwandern Wirkt!
(18.8.2025) Im WWW-Basecamp in Graz haben wir unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert – und es war ein Sommerfest, das uns tief berührt hat. Bei lauer Abendluft mischten sich Musik und Stimmen, Lachen und Gespräche.

(more…)

Unterstützung der Karl-Morre-Schule in Graz
(23.06.2025)Die NMS Karl-Morre-Schule in Graz zeigt, wie Integration gelingen kann – mit Gemeinschaft, Bewegung und Herz. In dieser vielfältigen Schule wird in mehr als 10 Sprachen gesprochen – Sport verbindet hier, wo Worte manchmal fehlen.  (more…)