Ihnen kommt der Vorsitzende des Schulkomitees von Hile irgendwie bekannt vor, und Sie waren schon einmal mit Weltweitwandern auf einer Trekking-Tour in Tibet oder Nepal?
Nabel: Weite so nahWolfgang Schober hat Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade porträtiert und damit auch die Projekte unseres Vereins in den Blickpunkt gerückt.
Hier können Sie den Artikel im Nabel herunterladen
Eine Bambushalle für die Kundalinee SchoolSeit April wird in der Nähe von Kathmandu an der Kundalinee School gebaut. Eine Multifunktionshalle aus Bambus wird das architektonische und soziale Herz des Projekts.
Neues Deutschland: Vom Bodensee zum BerberstammRené Laglstorfer war mit uns bei der Eröffnungsfeier des collège vivant’e in Marokko. Im Zentrum des Artikels stehen seine Begegnung mit Schulgründerin Stefanie Tapal-Mouzon, ihr ungewöhnlicher Lebensweg und ihre Vision, mit einer Schule Jugendlichen eine Perspektive zu geben.
Kleine Zeitung: Urlaub mit Herz, Hirn und HaltungCarmen Oster befragte Christian Hlade zum Thema: Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit fern von zu Hause, im Urlaub, aus? Er spricht über das Umdenken der Regierungen der bereisten Länder (sie setzen zunehmend auf Tourismus anstelle von Ausbeutung der Bodenschätze) und über typische Weltweitwandern-Gäste.
Persönlichkeit mit Herz: Waltraud UnterbergerWaltraud Unterberger hat sich in Marokko verliebt. Ihre erste Trekkingtour machte sie mit Weltweitwandern. 2012 hat sich aus ihrer Liebe zu den Menschen und dem Land ihre erste Hilfsreise als Freunde der Bergnomaden entwickelt: Sie bringen medizinische Versorgung in abgelegene Landstriche.
Megaphon berichtet über école vivanteAnita Arneitz sprach mit Campus Vivant’e Gründerin Stefanie Tapal-Mouzoun über die lebendige Schule in Marokko und die Vorbildwirkung auf die in Entstehung befindliche Kundalinee School in Nepal.
Megaphon: Eine Schule schenkt Wurzeln & FlügelAnita Arneitz sprach mit Campus Vivant’e Gründerin Stefanie Tapal-Mouzoun über die lebendige Schule in Marokko und die Vorbildwirkung auf die in Entstehung befindliche Kundalinee School in Nepal.
„Ittos“ Porträt und DankesbriefIn ihrem Blog the world is my home porträtiert Weltweitwandern Guide Caroline Ouderrous* unsere Persönlichkeit mit Herz des Monats August: die Campus Vivant’e Initiatorin Stefanie Tapal-Mouzoun (auch Itto genannt). Eine Frau, die Deutschland verlassen hat, um in der Ferne Gefühlen und Visionen zu folgen.
UMWELT&energie: Große Wanderreisen – liebevolle KleinigkeitenUMWELT&energie interviewte Christian Hlade über Nachhaltigkeit und das Besondere an Wanderreisen.