campus vivant’e: Spielen macht schlau!
(1.6.2023)Wir freuen uns, dass wir genau heute – am internationalen Kindertag – berichten können, dass der lang geplante und ersehnte Spielplatz am Campus vivant’e fertig gestellt wurde. (more…)

Ukraine: Nothilfe nach wie vor benötigt!
(26.04.2023)Vor mehr als einem Jahr, am 24. Februar 2022, begann der Ukrainekrieg, der Europa in seinen Grundfesten erschütterte. Die genauen Opferzahlen sind unbekannt, Millionen Menschen mussten in benachbarten Staaten Zuflucht suchen. Mehr als 7 Millionen sind innerhalb der Ukraine auf der Flucht. Davon haben über 1,4 Millionen Menschen in der Ostukraine keinen Zugang zu fließendem Wasser.
(more…)

Gemeinsam anders: Inklusion hörbehinderter Kinder
(22.03.2023) Das Bildungszentrum campus vivant’e im Hohen Atlas von Marokko ist ein Ort der Begegnung und des Lernens für alle, mehr als 200 Kinder und Erwachsene profitieren täglich davon. Auch Kinder, die hörbehindert sind und die sonst kaum Zukunftsperspektiven für ihr Leben hätten, werden an der Schule im regulären Unterricht integriert. Jede*r Schüler*in und die Lehrer*innen am Campus erlernen die Gebärdensprache.

(more…)

Volontär Lukas Mazzola in Peru
(19.03.2023) Von November 2022 bis März 2023 war Weltweitwandern-Guide und Volontär Lukas Mazzola in Peru. Der gebürtige Steirer und  Wanderguide hilft dem peruanischen Team mit seinem Know-How rund ums Thema Wandern und nachhaltiger Tourismusentwicklung. 
(more…)

Projektbesuche in Nepal
(22.02.2023) Namaste aus Nepal! Unsere Geschäftsführerin Martina Handler war im Februar gemeinsam mit unserer MitWIRKENden Sarah Höfler in Nepal, um unsere Bildungsprojekte vor Ort zu besuchen und in Folge die weitere Entwicklung der Bildungseinrichtungen zu planen.
(more…)

Hilfe für die Erdbeben-Opfer in Syrien
Wir alle sind tief betroffen über die schrecklichen Erdbeben in der Türkei und Syrien, die zum jetzigen Zeitpunkt bereits mehr als 35.000 Todesopfer forderten. Millionen Menschen wurden obdachlos und müssen nun bei eisigen Temperaturen im Freien oder in Zeltnotlagern ausharren. Es mangelt an Lebensmitteln, Trinkwasser und funktionierender Infrastruktur.

(more…)

Happy End: Wein für Waschmaschinen
Danke an alle Genießer*innen, die mit ihrer Teilnahme an unserer Online-Weinverkostung die Finanzierung des Waschraums inkl. Waschmaschinen im Kinderheim Happy Bottle Houses möglich gemacht haben!

(more…)

Globales Lernen am Beispiel von Permakultur
Seit einem knappen Jahr entwickeln wir gemeinsam mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark und engagierten Pädagog*innen und Expert*innen aus unseren Projekten in Marokko, Nepal und Peru, sowie aus Österreich, Materialien zum Thema „Globales Lernen am Praxisbeispiel Permakultur“.

(more…)

Inoffizielle Eröffnung des „café vivante“
(11.10.2022) Während  der Ausbildungswoche der Trainer*innen für unser Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“ fand gleichzeitig die inoffizielle Eröffnung unseres café vivante statt.

(more…)

Ukraine jetzt: Nothilfe für Menschen im Kriegsgebiet
Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Millionen Kinder, Frauen und Männer bangen um ihr Leben und ihre Zukunft. Nicht alle sind geflüchtet, Tausende Menschen harren in den Kriegsgebieten der Ostukraine aus. Doch in diesen unsicheren Regionen sind große Organisationen kaum präsent.

(more…)