Während sich in Mitteleuropa die Corona-Lage stellenweise beruhigt und viele schon Reisepläne für den Sommer schmieden, stehen leider nach wie vor viele Guides, TrekkingköchInnen und AgenturleiterInnen ohne Einkommen da. 33 Teammitglieder in Südafrika bekommen keine finanzielle Unterstützung, daher haben wir uns entschieden, ihnen noch einmal mit unserem Nothilfe-Fonds zu helfen.
Marokko / campus vivant’e: Leben im StillenAsmae verbrachte ihre ersten sieben Lebensjahre als Außenseiterin. Kommunikation war für das Mädchen kaum möglich, denn sie ist taub. Heute ist sie eine junge Frau und Gebärdensprachlehrerin am campus vivant’e in Marokko.
(more…)
Erstmals haben wir in Kooperation mit Weltweitwandern eine noch nie dagewesene Begegnungsreise organisiert. Ziel ist interkultureller Austausch im ungezwungenen Rahmen und gleichzeitig entspanntes Wandern in Österreich. Übernehmen Sie eine Wanderpatenschaft für Menschen mit Fluchterfahrung!
Warme Jacken für die Kinder der „Happy Bottle Houses“Auch im Großraum Kathmandu herrschen derzeit vorallem nachts eisige Temperaturen und die Kinder des Kinderheims „Happy Bottle Houses“ mussten in den letzten Wochen frieren, da sie nicht ausreichend warme Kleidung haben. Doch dank Ihrer Spenden konnten wir sowohl den Kindern als auch dem Team vor Ort warme Jacken zur Verfügung stellen.
In 5 Minuten zum Weihnachtsgeschenk, das wirkt!
Salma und Addi haben eine große Vision: Ihre eigene Herberge im Hohen Atlas, um dort die TouristInnen mit regionalen Gerichten zu bekochen. Doch wo können die beiden eine Tourismusausbildung erhalten?
Sprechen Sie Englisch? Wenn ja, dann hätten Sie in Nepal gute Chancen auf einen erfolgreichen Berufsweg oder vielleicht könnten Sie sogar eine höhere Schule besuchen!
Update vom Bildungszentrum aus Hile (Nepal)Während in ganz Nepal ein strenger Lockdown das Land in „künstlichen Schlaf“ legte, konnte die Dorfgemeinschaft in Hile das Bildungszentrum betreiben. In dieser Region gab es bis jetzt keine Coronafälle und die DorfbewohnerInnen versuchten unter sich zu bleiben, um das Risiko zu minimieren. So konnten die Menschen in Hile trotzdem soziale Aktivitäten, Fortbildungen und Verbesserungen für die Dorfgemeinschaft erleben. Dabei wurde natürlich immer darauf geachtet, dass alle Corona-Maßnahmen (Abstand, Hygiene, etc.) eingehalten wurden.
Gemeinsam wirken: Unser MitWIRKENden-Treffen in GrazAnfang September hat sich unsere Vereinsgeschäftsführerin Martina Handler mit unseren MitWIRKENden im Basecamp in Graz getroffen, um gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Projekte noch besser zu unterstützen.
Soforthilfe-Fonds: Hilfe für TadschikistanDie Corona-Krise trifft jene Menschen, die im Tourismus arbeiten, sehr schwer. Besonders in den Reiseländern, in denen es kaum soziale Absicherung gibt, stehen nun viele Guides, KöchInnen, Träger und andere Mitarbeitende vor dem Nichts.