Ein Platz für alle DorfbewohnerInnen
2016 hat unser Verein – in Kooperation mit dem Dorfkomitee der beiden Nachbarortschaften Hile und Nigale – intensiv mit dem Wiederaufbau der Dorfschule angefangen. Das Komitee vertritt die DorfbewohnerInnen gegenüber der Regionalverwaltung und kümmert sich um gemeinschaftliche Weiterentwicklung. Entscheidungen werden zusammen getroffen unter Einbeziehung der gesamten Bevölkerung.
Aus dieser Zusammenarbeit und der fehlenden Infrastruktur für die DorfbewohnerInnen entwickelte sich die Idee, Örtlichkeiten für die gesamte Dorfbevölkerung zu schaffen. Ein Ort für Veranstaltungen und spirituelle Zeremonien, wo mit Hilfe von Weltweitwandern Wirkt! zukünftig auch Bildungsmöglichkeiten und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung integriert werden sollen.
Das Dorfkomitee hat gemeinsam mit unserem Verein unter der lokalen Leitung von Sonam Sherpa folgende Schwerpunkte definiert:
– Qualitativ hochwertige Englischkurse für Schulkinder und Erwachsene
In Nepal entscheiden die staatlichen Zwischenprüfungen darüber, ob Kinder gute höhere Schulen besuchen können. Dafür notwendig sind gute Mathematik-, Nepali- und auch Englischkenntnisse. Da in öffentlichen Dorfschulen das Niveau vor allem bei Englisch nicht ausreichend ist, bleiben diesen Kindern trotz Ausbildung oftmals viele Türen in eine bessere Zukunft versperrt. Daher sollen im Community Center Fördermöglichkeiten im Bereich Englisch-Unterricht geboten werden.
– Unterricht in Sherpa-Sprache und -Kultur für Schulkinder
Auch die traditionelle Sherpa-Sprache und -Kultur soll vermittelt werden, da das in der Regelschule derzeit nicht geschieht, für die Stärkung der kulturellen Identität der Kinder aber enorm wichtig ist.
– Aktivitäten zur Erwachsenenbildung
Immer fragilere Umweltbedingungen stellen Menschen in landwirtschaftlich geprägten Regionen vor große Probleme. Vorträge und Seminare zu den Themen Umweltschutz, landwirtschaftliche Produktion und Gesundheit sind geplant. Die Menschen vor Ort werden für ihre Verantwortung der Umwelt gegenüber sensibilisiert.
– Medizinische Beratung
Ein- bis zweimal pro Monat soll eine medizinische Beratung durch Ärzte und Pflegepersonal aus dem nächstgelegenen Krankenhaus in Jiri durchgeführt werden. Diese Maßnahme erleichtert den Zugang zu Gesundheitsleistungen massiv, da es in räumlicher Nähe keine institutionelle Gesundheitsversorgung gibt.
Projektverantwortlicher Sonam Sherpa bei der feierlichen Eröffnung des Communiy Center (Foto: Doris Kuhn)
In einem ersten Schritt wurde ein kleines Gebäude, in unmittelbarer Nähe des bereits bestehenden Rohbaues des kleinen buddhisten Zentrums, nach den Anforderungen der aufgezählten Schwerpunkte realisiert: zwei (Unterrichts)Räume und Sanitäreinrichtungen.
Die verwendeten Baumaterialien sind lokal und nachhaltig: Steinmauern im lokalen Baustil, Holzkonstruktion für das Dach, Lehm für den oberen Mauerbereich. Die Inneneinrichtung (Tische, Sitzbänke und Regale) werden vom örtlichen Tischler handgefertigt.
Angekauft werden Whiteboards, Schulmaterial, Bücher für eine kleine Dorfbibliothek und Musikinstrumente.
Der fertige Community Center in Hile – jetzt muss es „nur“ mehr eingerichtet werden.
Dank der großartigen Förderung des Landes Steiermark in der Höhe von EUR 10.450,- aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit konnten die Bautätigkeiten bereits im Juni 2019 begonnen werden. Die lokale Bevölkerung ist voller Motivation und Freude beim Aufbau dabei. Das Projekt schenkt den Menschen Zuversicht und Vertrauen in ihr Leben in der Region Dolakha.
UPDATE Dezember 2019:
Ein großer Schritt liegt hinter uns: Das Gebäude des neuen Bildungszentrums in Hile wurde fertig gestellt! Die feierliche Eröffnung fand bereits statt und das gesamte Dorf hat sich an den Feierlichkeiten beteiligt. Nun gilt es „nur“ mehr, die Inneneinrichtung zu realisieren. Denn natürlich bedarf es auch an Möbeln, Schreibtischen, technischer Grundausstattung, Unterrichtsmaterialien, etc., um Kurse und Fortbildungen entsprechend abzuhalten.