Happy End: Wein für Waschmaschinen
Danke an alle Genießer*innen, die mit ihrer Teilnahme an unserer Online-Weinverkostung die Finanzierung des Waschraums inkl. Waschmaschinen im Kinderheim Happy Bottle Houses möglich gemacht haben!

(more…)

Globales Lernen am Beispiel von Permakultur
Seit einem knappen Jahr entwickeln wir gemeinsam mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark und engagierten Pädagog*innen und Expert*innen aus unseren Projekten in Marokko, Nepal und Peru, sowie aus Österreich, Materialien zum Thema „Globales Lernen am Praxisbeispiel Permakultur“.

(more…)

Inoffizielle Eröffnung des „café vivante“
(11.10.2022) Während  der Ausbildungswoche der Trainer*innen für unser Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“ fand gleichzeitig die inoffizielle Eröffnung unseres café vivante statt.

(more…)

„Train the trainer“ für unser neues Marokko-Projekt
Die Ausbildungswoche der Trainer*innen für unser Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“ fand in den neuen Seminarräumen der académie vivante statt und war ein voller Erfolg.

(more…)

SchülerInnen organisieren Spendenaktionen

Zufällig haben gleich zwei Klassen in der Adventzeit außergewöhnliches Engagement gezeigt und völlig selbstständig Spendenaktionen an ihren Schulen ins Leben gerufen.
(more…)

école vivante: Interview mit Schüler Mohamed

Der 10-jährige Mohamed spricht über die zunehmenden Wetterextreme im Hohen Atlas von Marokko. Der kleine Mann hat aber schon die richtigen Antworten – dank seines Permakultur-Unterrichts an der école vivante.
(more…)

Weltweitwandern Academy 2019 auf Madeira

„Eindrücke statt Abdrücke hinterlassen. Bessere Orte schaffen für Einheimische und für Reisende“, so lautet die Reisephilosophie von Weltweitwandern. Unter diesem Motto tauschten sich 15 Nationen von 23.11. bis 30.11.2019 auf Madeira zum Thema verantwortungsvolles Reisen und nachhaltiger Tourismus aus

(more…)