Schuldirektorin Latifa erzählt uns, wieso sie so gerne am campus vivant’e in Marokko arbeitet und was das Bildungszentrum so besonders macht.
(more…)
Die Vorarlberger Nachrichten berichteten über unsere Kooperation mit dem Land Vorarlberg im Zusammenhang mit dem Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“ in Marokko.
Kronen Zeitung: Österreichisches Know How für nachhaltigen Tourismus in MarokkoDie Kronen Zeitung berichtete über unser Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“ in Marokko.
Grazer: Nachhaltiger Tourismus in lokalen HändenIm Grazer erschien ein kurzer Artikel über unsere Projektarbeit im marokkanischen Ait Bouguemez-Tal für Ausbildungen im nachhaltigen Tourismus.
Österreichisches Know How für nachhaltigen Tourismus in MarokkoWir von Weltweitwandern Wirkt! haben ein Ausbildungsprojekt für nachhaltigen Tourismus in einer abgelegenen marokkanischen Bergregion gestartet und eröffnen damit Berufschancen vor Ort. Die Finanzierung ermöglicht das Land Vorarlberg.
(more…)
Dank der Spenden, die aufgrund der Initiative von vier Schüler*innen der HLW Schrödinger in Graz, eingegangen sind, konnten wir eine Küche für das Bildungszentrum in Hile finanzieren.
(more…)
Die Vorarlberger Nachrichten und die Kronen Zeitung Vorarlberg berichten im März 2022 über unser Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“.
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, lokale Kompetenzen im Tourismus im abgelegenen
Ait Bouguemez-Tal im Hohen Atlas aufzubauen und zu stärken. Zu diesem Zweck unterstützt der
Verein Weltweitwandern Wirkt! das lokale marokkanische Bildungszentrum campus vivant’e beim
Aufbau einer modularen Basisausbildung im nachhaltigen Tourismus. Zielgruppen des Projekts sind
einerseits Jugendliche, die in der abgelegenen Bergregion kaum Bildungsmöglichkeiten und Jobs
vorfinden, aber auch Menschen, die bereits in touristischen Berufsfeldern arbeiten, jedoch keine
Ausbildung in dem Bereich vorweisen können. . Das Projekt läuft seit November 2021.
Presse-Artikel zum Nachlesen:
Artikel in der Kronen Zeitung Vorarlberg
Artikel in den neuen Vorarlberger Nachrichten
Mehr Informationen zum Projekt in unserer Pressemitteilung:
Unsere Volontärin Daniela in NepalDie Österreicherin Daniela Liebethat ist nun schon seit November als Voluntärin in Nepal in der Kundalinee School bzw. dem Kinderheim Happy Bottle Houses und unterstützt dort das von FairStyria geförderte Projekt „Pathways to Self-Dependence“.
(more…)