Aktuelles
Die Gewinner*innen unseres Benefiz-Adventkalenders
Schön, dass Sie bei unserer besonderen Benefizaktion in der Vorweihnachtszeit mitmachen!
Bei Klick auf eines der Türchen öffnet sich das Fenster und Sie sehen, welche Überraschung sich dahinter verbirgt. Die Gewinner:innen werden per E-Mail kontaktiert. Der Erlös dieser Weihnachtsaktion kommt direkt den Kindern der Kundalinee School in Nepal zugute.
Gemeinsam Wunder wirken – danke für Ihre Unterstützung!
- Dezember: Cornelia S. gewinnt einen Berberteppich im Wert von 635 Euro sowie einen POST PINK Katalog, gespendet von berber-arts von Gebhart Blazek.
- Dezember: Je einen Gutschein im Wert von 25 Euro von Blattwende gewinnen Rita G., Reinhold N., Elfriede B., Silke H. und Uta R. gewinnt einen Online Gutschein im Wert von 25 Euro von Füllbar.
- Dezember: Theresia W. gewinnt einen Gutschein von Chic-Ethic Fair Trade Shop im Wert von 50 Euro und Herta F. gewinnt im Wert von 39,90 Euro einen Rucksack „FAIRänderung“ Schwarz Grün von Fairytale Fashion.
- Dezember: Sabine A. gewinnt einen Gutschein im Wert von 50 Euro zur Verfügung gestellt von Gigasport und Tobias M. und Charlotte B. gewinnen jeweils ein Gurgelwasser im Wert von 17,60 Euro von der Firma SonnenMoor.
- Dezember: Susanne M. gewinnt eine upgecycelte Wärmeflasche (länglich) von Himal Hemp im Wert von 69 Euro und Kristina F. gewinnt einen Rucksack von Himal Hemp zur Verfügung gestellt im Wert von 59,90 Euro.
- Dezember: Otto M. gewinnt einen Gutschein im Wert von 200 Euro Für Kinderausstattung (0-7 Jahre), zur Verfügung gestellt von Mafee.
- Dezember: Ein Mountain Equipment Bergfuchs Wet & Dry 100l Kitbag im Wert von 180 Euro von Bergfuchs hat gewonnen Klaus F.
- Dezember: Dieter G. gewinnt 2 Tickets für Messner Vortrag im Wert von 110 Euro zur Verfügung gestellt von Pascal Violo.
- Dezember: Zwei Gutscheine für eine Schoko Genuss Tour von Zotter-Schokoladen im Wert von 43,80 Euro gewinnt Stefan P., eine Geschenkbox im Wert von 30 Euro zur Verfügung gestellt von Landgarten gewinnt Eva Maria S., ein Geschenkspaket „faire Vielfalt“ im Wert von 19,90 Euro von EZA Fairer Handel gewinnt Erich M.
- Dezember: Je einen Online Gutschein im Wert von 30 Euro zur Verfügung gestellt von Peaces.bio Kleider, Kunst & Design Manufaktur gewinnen Karin L., Maria E., Ordination Dr. Petra K., Pamela K., Ursula S.
- Dezember: Von Miss Soapie Seifenmanufaktur gewinnen jeweils einen Gutschein im Wert von 25 Euro Doris K., Manfred S., Nina G., einen Online Gutschein im Wert von 20 Euro von Marlie+Fengg Kosmetikmanufaktur gewinnt Claudia R.
- Dezember: Einen Rucksack im Wert von 89,90 Euro von Refished gewinnt Brigitte T., Hannah D. und Wolfgang P. gewinnen eine deliverybag XL im Wert von 45 Euro von mapbagrag und Nikolaus W. gewinnt ein Kinder T-Shirt im Wert von 25 Euro von Apfelbutzn.
- Dezember: Sigrid G., Susanne G., Ilse F., Sigrun B., Julia gewinnen jeweils einen Online Gutschein im Wert von 29,90 Euro zur Verfügung gestellt von Utry.me.
- Dezember: Eine Reisetasche, ein signiertes Buch „Wanderwissen Kompakt“, sowie ein Bandana im Gesamtwert von ca. 200 Euro gewinnt Joli, Alfred R. gewinnt einen Tagesrucksack von Vaude (28l), ein signiertes Buch „Wanderwissen Kompakt“, sowie ein Bandana im Gesamtwert von ca. 200 Euro alles zur Verfügung gestellt von Weltweitwandern und jeweils ein Weltweitwandern Wirkt! Geschenkspaket im Wert von 10 Euro von Weltweitwandern Wirkt! Gewinnen Henning und Renate W.
- Dezember: Martina H. bekommt einen Gutschein für zwei Personen „Schaffelbadpaket“ im Wert von max. 170 Euro und Franz B. gewinnt zwei Gutscheine für das Thermen – und Erlebnisbad im Gesamtwert von max. 106 Euro beides zur Verfügung gestellt von Therme Loipersdorf.
- Dezember: Christiane D. gewinnt eine mo.na Umhängetasche im Wert von 43 Euro von tag.werk und Sophia & Thomas bekommen einen Rucksack aus Markisenstoff für Mama & Papa im Wert von 35 Euro von Jugend am Werk.
- Dezember: Ingrid S. hat einen Online Gutschein im Wert von 50 Euro von Kwirl gewonnen und Barbara B. (Physiopraxis G.)gewinnt einen Kalender im Wert von 32,50 Euro von Minimali.
- Dezember: Veronika K. gewinnt einen Backhendl Picknick Gutschein für das Schloss Kapfenstein im Wert von 62 Euro zur Verfügung gestellt von Restaurant Schloss Kapfenstein und Brigitte L. und Waltraud P. bekommen jeweils einen Online Gutschein im Wert von 50 Euro von Weingut Winkler-Hermaden.
- Dezember: Eine Jacke Anett im Wert von 149 Euro gewinnt Sylvia H. und einen Hoodie Sonneim Wert von 149 Euro gewinnt Maria R. jeweils zur Verfügung gestellt von Lounge Cherie.
- Dezember: Einen Offline Retail Rucksack, Jubiläumstasche& Haarband im Wert von 56 Euro zur Verfügung gestellt von „Spenden des Vorjahres“ gewinnt Christine S., ein Weihnachts-Geschenkspaket im Wert von 49,26 Euro von Sonnentor gewinnt Dieter H. und Heinrich W. gewinnt eine Deocreme, eine Seife & eine Packung Luffa-Schwämme im Gesamtwert von 32.60 Euro zur Verfügung gestellt von Achselkuss.
- Dezember: Andreas H., Michaela D., Volkmar S. gewinnen jeweils ein Paar Ohrringe von einer Künstlerin aus Mailand im Wert von 54 Euro von Ethnothek Schmuck.
- Dezember: Ingrid M. gewinnt einen Gutschein im Wert von 70 Euro zur Verfügung gestellt von Nockfleisch und Monika H-F. und Birgit S. gewinnen jeweils einen Gutschein im Wert von 25 Euro von Feygenblatt.
- Dezember: Ein Online Gutschein von Buna Coffee Roasters im Wert von 50 Euro geht an Michaela F. weiters gewinnen Maria Helene G., ein Steiermark Reisebuch, Cordula E. ein Cornwall Reisebuch, Katrin E. ein Südtirol Reisebuch und Erika L. ein Sylt Reisebuch von Eat Write Live jeweils im Wert von 20 Euro.
- Dezember: Unser heuriger Hauptgewinn, eine Reise ins Lesachtal im Zeitraum März im Wert von 899 Euro, zur Verfügung gestellt vom Genusshof Mesner, geht an Birgit P. – herzlichen Glückwunsch!
Datenschutz:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Minderjährige und Angestellte von Weltweitwandern Wirkt!.
Die Teilnehmer*innen des Gewinnspiels stimmen zu, dass ihre persönlichen Daten, nämlich Name, Adresse und E-Mail-Adresse zum Zwecke der Verlosung, der Gewinnbenachrichtigung und der Gewinnzusendung verarbeitet werden. Auf der Homepage werden die Gewinner*innen lediglich mit Vornamen und dem ersten Buchstaben des Nachnamens veröffentlicht, um die Anonymität zu gewährleisten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Diese Einwilligung kann beim Verein Weltweitwandern Wirkt! jederzeit widerrufen werden und die Daten werden anschließend gelöscht. Die Gewinne können im Weltweitwandern-Büro in Graz abgeholt werden oder werden auf Nachfrage per Post versendet.
Unsere Charity-Kochworkshops: Gemeinsam kochen & Gutes tun!
Bei unseren Kochworkshops entdecken wir die kulinarischen Highlights verschiedener Länder und kochen selbst ein mehrgängiges Menü unter der Anleitung erfahrerner Hobby-Köch*innen. Der Erlös der Workshops kommt unseren Bildungsprojekten in Nepal und Marokko zugute.
Ehrenamtliche MitWIRKENde und gleichzeitig passionierte Hobbyköche führen durch den Workshop und geben und Tipps und Tricks für ein gelingsicheres Menü. Wir verbringen eine nette und genussvolle Zeit in der großzügigen Küche von Weltweitwandern, lernen dabei die jeweilige Landesküche kennen und essen im Anschluss gemeinsam unser frisch zubereitetes Essen. Das I-Tüpfelchen ist die passende Weinbegleitung der einzelnen Gänge durch das renommierte Bio-Weingut Winkler-Hermaden aus der Süd-Ost-Steiermark.
Eckdaten zu den aktuellen Charity-Kochworkshops (immer von 17.00 bis ca. 21.00 Uhr):
TERMINE:
31.01.25: Marokko
7.02.25: Vietnam
21.03.25: Marokko
28.03.25: Nepal
Ort: Weltweitwandern GmbH, Gaswerkstraße 99, 8020 Graz
TeilnehmerInnen: 6-10 Personen
Bitte mitbringen: evtl. Schürze, Kugelschreiber, gute Laune
Mindest-Spende: EUR 65,- für mehrstündigen Kochworkshop inkl. gemeinsamen Essen, Aperitif, Weinbegleitung mit Bio-Weinen von Winkler-Hermaden, Wasser, Saft & Rezeptmappe (Für Vereinsmitglieder gibt es 20% Rabatt auf unsere Kochworkshops.)
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per Mail unter events@weltweitwandernwirkt.org an. Sie erhalten von uns umgehend Bescheid, ob Ihr Wunschtermin frei ist. Wenn Sie dann innerhalb einer Woche ab Anmeldung – jedoch spätestens 2 Wochen vor dem Kochworkshop – Ihre Spende überweisen, so ist Ihre Teilnahme für Sie und uns gesichert. Unser Spendenkonto: Weltweitwandern Wirkt!, IBAN AT48 2081 5000 4251 3499. Bitte geben Sie Vor- und Nachnamen und Verwendungszweck „Kochworkshop & DATUM“ an.
Kochworkshop als Geschenk-Gutschein verschenken
Schenken Sie Ihren Herzensmenschen genussvolle Gutscheine für einen unserer Charity-Kochworkshops! Bitte schicken Sie uns dafür einfach ein Mail an events@weltweitwandernwirkt.org mit der gewünschten Anzahl an Gutscheinen. Gerne senden wir Ihnen Ihren Kochworkshop-Gutschein dann per Mail zu.
Über die Köchin (Marokko-Kochworkshop)
Gabriela Terler ist leidenschaftliche Hobbyköchin und liebt die Mittelmeerküche. Bei einer Reise zum campus vivante 2017 hat sie auch die marokkanische Küche für sich entdeckt. Da das Schulprojekt des campus vivant’e im Hohen Atlas ihr Herzensprojekt ist, freut sie sich schon, uns die vielfältige Küche Marokkos vorstellen zu dürfen.
Charity-Kochkurs „MAROKKO“
Marokkanisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(das Menü ändert sich laufend, damit auch „Wiederholungs-Teilnehmer*innen“ neue Rezepte kennenlernen können und es gibt immer eine Hauptspeise, die auch für Vegetarier*innen geeignet ist)
- Vorspeisenvariationen wie zum Beispiel:
Hummus, Tabouleh, Orangen-Dattelsalat, Gurken-Granatapfelsalat, Blätterteigröllchen mit Feta-Oliven-Zitronen-Füllung, etc.
- Gemüse-Tajine nach Saison (bspw. Artischocken-Tajine mit Kartoffeln, Erbsen und Safran), sowie auch eine Variante mit Fleisch (bspw. Fleischbällchen-Tajine mit Tomaten und Eiern oder Hühnerspießchen mit Ras el Hanout), dazu gebutterter Couscous
- Zwei marokkanische Desserts wie beispielsweise Dattelkonfekt oder Orangen in Orangenblütensirup
Zusätzlich lernen wir die Zubereitung der Würzpaste Harissa und von marokkanischem Minztee.
Über den Koch (Vietnam-, Spanien- & Nepal-Kochworkshop)
Die Kochworkshops „Nepal“, „Vietnam“ und „Spanien“ leitet der passionierte Hobbykoch Thomas Eisele. Auch wenn einmal nur kurz Zeit zum Reisen ist, Thomas ist sofort unterwegs und genießt Land, Leute und Essen fremder Länder. Besonders gern wirft er einen Blick in die Küchen des besuchten Landes und lernt auf diese Weise authentisches Kochen mit heimischen Zutaten. Auf vielen ausgedehnten Reisen in Asien entdeckte Thomas seine Liebe für die asiatische Küche.
Charity-Kochworkshop „NEPAL“
Nepalesisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(auch für Vegetarier*innen geeignet)
- Momos (vegetarische Teigtaschen)
- Dreierlei Curry mit Basmati-Reis und Naan-Brot:
- Daal Tadka (feines Linsencurry, raffiniert gewürzt)
- Chicken Lassun (saftig gebratene Hühnerstücke in würziger Knoblauch-Curry-Sauce)
- Aloo Kauli (typisch nepalesisches Karfiolgericht mit Kartoffeln)
- Mango-Creme
Charity-Kochworkshop „SPANIEN“
Spanisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(auch für Vegetarier*innen geeignet)
- Kalte & warme Tapas:
Kräutermandeln mit Oliven
Aioli & Weissbrot
Patatas Bravas mit Salsa roja - Paella mit Meeresfrüchten & Huhn
- Paella mit Gemüse
- Crema Catalana
Charity-Kochworkshop „ARGENTINIEN“
Argentinisches 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
- Ensalada Nortena
Salat mit Mango, Avocado und Blauschimmelkäse - Tarta de verduras
Gemüsestrudel mit Käse - Carbonada criolla
Gemüse-Rindfleisch Eintopf, mit Brot serviert - Pasta Frola
Topfenkuchen
Charity-Kochworkshop „INDIEN“
Indisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(auch für Vegetarier*innen geeignet)
- Chili Paneer, Gurken Raita, Mango Lassi
- Butter Chicken, Spinat Dal, Basmati Reis & Naan
- Vermicelli Pudding
Über die Köchin (Griechenland-Kochworkshop am 11.10.2024)
Die charismatische Halbgriechin und Olivenöl-Produzentin Elisabeth Tsapekis persönlich leitet unsere Griechenland-Kochworkshops und gibt Einblicke in diese wunderbare, mediterrane Küche! Als Tochter einer Grazerin und eines Griechen verbrachte Elisabeth Tsapekis seit ihrer frühesten Kindheit die Ferien bei ihren Großeltern in Methoni, einem Dorf im Südwesten der Peloponnes. Von Beginn an war Elisabeth eingebunden im Dorfleben einer typisch griechischen Großfamilie und fand schnell ihre Liebe zur griechischen Küche und dem darin allgegenwärtigen Olivenöl. In ihrem Nebenberuf als Wanderguide zeigt Elisabeth Weltweitwandern-Gästen regelmäßig die Naturschönheiten und Berge ihrer griechischen Heimat. Vor 12 Jahren erfüllte sich die Wahlgriechin ihren Traum vom eigenen Olivenhain und einer Bio-Olivenölproduktion. (Ein herzliches Danke an Elisabeth, dass wir bei allen unseren Kochworkshops ihr hochwertiges Olivenöl großzügig verwenden dürfen!)
Charity-Kochkurs „GRIECHENLAND“
Griechisches 3-Gang-Menü mit Weinbegleitung und Getränken:
(auch für Vegetarier*innen geeignet)
- Vorspeisen: Tzatziki, Melanzanisalat, Fava (Erbsen-Dip)
- Hauptspeisen: Melanzanes Papoutsakia, Melanzanes Imam Bayildi
gefüllte Melanzani (mit Faschiertem bzw. vegetarisch)
- Nachspeisen: Yoghurt mit Honig, Orangenmuffins
Rückmeldung einer Kochworkshop-Teilnehmerin:
„Der Charity-Kochworkshop hat mir die Möglichkeit gegeben, meinem Nummer-eins-Reiseziel einen Abend lang ganz nahe zu sein. Momos, Curry, Naan-Brot, Daal, Mango-Creme (mhmmm…) – so viele nepalesische Spezialitäten, die wir als Gruppe zubereitet haben. Es wurden Teigtascherln geformt, Ingwer und Knoblauch in Massen gerieben, unbekannte Gewürze verwendet und viel verkostet, gerührt und gelacht. Ein wunderbar harmonischer Abend mit einer tollen Gruppe und herzlicher Leitung – danke an Sylvia und Thomas, dass ihr uns so toll durch den Abend und die Rezepte geführt habt. Ein absolut gelungener Abend mit vollen Bäuchen und Herzen.“ Viktoria M.
Impressionen von den letzten Koch-Workshops im Weltweitwandern-Basecamp in Graz:
Neue Geschäftsführung unseres Vereins: Abschied und Neubeginn
Kinder-Tagesstätte in Tansania schenkt neue Lebensperspektiven
Errichtung eines Naturkunde Labors für die Kundalinee School
Wein verkosten für den guten Zweck
(08.01.2024) Bestellen Sie jetzt Ihr Charity-Weinpaket inklusive Weinverkostungsvideo für Zuhause!
Die Weinverkostung, die wirkt: Wann & wo Sie wollen.
Seit 2021 besteht durch eine Kooperation mit dem steirischen Bio-Weingut Winkler-Hermaden. Das Weingut zeichnet durch seine nachhaltige, biologische Betriebsführung aus und möchte mit unserer Kooperation ein Zeichen zu sozialer Gerechtigkeit und mehr Menschlichkeit setzen. Winkler-Hermaden unterstützt unsere Charity-Kochworkshops mit einer – für jeden Workshop eigens ausgewählten – Weinbegleitung und bereits mehrmals durften wir gemeinsam Online-Weinverkostungen für den guten Zweck umsetzen. Dieses Mal haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Weinverkostung mit unserem Weltweitwandern-Wirkt!-Team für Zuhause. Sie müssen nur Ihr Charity-Weinpaket bestellen und schon holen Sie sich unser Team ins Wohnzimmer.
Denn es macht einfach Spaß: Gemeinsam – und trotzdem daheim im Freundeskreis – laden wir Sie zur Online-Weinverkostung des steirischen Bio-Weinguts Winkler-Hermaden ein! Der Erlös kommt den Kindern unserer Bildungsprojekte in Nepal, Marokko und Peru zugute.
Es stehen zwei unterschiedliche Weinpakete (45,- bzw. 95,- Euro inkl. Versand in AUT/D) zur Wahl, zusätzlich zu Ihrer Bestellung erhalten Sie einen Video-Link zur dokumentierten Weinverkostung mit Chef-Weltweitwanderer Christian Hlade und Winzer Christof Winkler-Hermaden.
Workshop-Angebot für steirische Schulen
Seitenblicke: Treffen mit Sudama in Graz & Wien
Ukraine-Nothilfe: Dringend Unterstützung in Charkiw benötigt!
Gute Bildung braucht Platz: Bau eines Schulgebäudes in Nepal
- Kleine Zeitung (7)
- Die PRESSE (6)
- Videos (5)
- Steirische Wirtschaft (4)
- Kronen Zeitung (4)
- Kurier (3)
- ORF2 (1)
- KL!PP Steiermark Magazin (1)
- APA (1)
- Megaphon (1)
- OÖ Nachrichten (1)
- Kleine Zeitung - Kinderzeitung (1)
- Neues Deutschland (1)