Collèges vivant’e

Eine Erfolgsgeschichte: Malika hatte Glück

Die heute 14-Jährige war eine der ersten Schülerinnen der école vivante. Ohne das neue Bildungszentrum im Hohen Atlas könnte Malika längst nicht mehr zur Schule gehen – so aber steht sie vor der Wahl: Will ich Polizistin werden? Oder lieber mein kreatives Talent nutzen? Oder …

→ mehr lesen…

Unsere Schulgebäude sind fertig!

Gemeinsam geschafft: Unsere neuen Schulgebäude in Nepal und Marokko sind fertig! Dort fördern wir die Begabungen jedes Kindes um Chancen vor Ort zu schaffen.

→ mehr lesen…

Ahmeds Erfolg an der école vivante

Ahmed ist schwer hörgeschädigt. Durch die individuelle Betreuung an der école vivante kann er sich heute mühelos in Gebärden- und Lautsprache mitteilen.

→ mehr lesen…

Welt der Frauen: Die deutsche Berberin

Ein Porträt über Itto Tapal-Mouzon, die gemeinsam mit ihrem Mann unser Partnerprojekt „école vivante“ in Marokko gründete.

→ mehr lesen…

Die Presse am Sonntag: Rückkehr ins glückliche Tal

Eva Winroither berichtet über unser soziales Bildungsprojekt in Marokko und beantwortet dabei die Frage, was Marokkaner in ihrem Land hält.

→ mehr lesen…

Youssef, der Junge in der Tischlerwerkstatt des Campus Vivant’e

Das Bild von dem Jungen, der konzentriert in der Tischlerwerkstatt des Campus Vivant’e am Arbeiten ist, ist momentan auf vielen unserer Informationsmaterialien zu sehen. Heute wollen wir Ihnen seine Geschichte erzählen.

→ mehr lesen…

Kleine Zeitung: Steirische Hilfe für Schulen im Himalaja und Hohen Atlas

Klaus Höfler berichtet in der Kleinen Zeitung über unsere Bildungsprojekte in Marokko und Nepal und ruft zum Spenden auf. Einem Teil der Printausgabe lag ein Spendengutschein bei.

→ mehr lesen…

Megaphon: Eine Schule schenkt Wurzeln & Flügel

Anita Arneitz sprach mit Campus Vivant’e Gründerin Stefanie Tapal-Mouzoun über die lebendige Schule in Marokko und die Vorbildwirkung auf die in Entstehung befindliche Kundalinee School in Nepal.

„Ittos“ Porträt und Dankesbrief

In ihrem Blog the world is my home porträtiert Weltweitwandern Guide Caroline Ouderrous* unsere Persönlichkeit mit Herz des Monats August: die Campus Vivant’e Initiatorin Stefanie Tapal-Mouzoun (auch Itto genannt). Eine Frau, die Deutschland verlassen hat, um in der Ferne Gefühlen und Visionen zu folgen.

→ mehr lesen…

Südwind-Magazin: Ein Tal sucht sein Glück

Richard Solder war bei der Eröffnung des – von Weltweitwandern Wirkt! mit 120.000 Euro fast zur Gänze finanzierten – Collège vivant’e im Hohen Atlas . Für seine Reportage sprach er mit Menschen vor Ort über ihre Zukunfts- und Jobperspektiven.