Bildungsprojekte Marokko

collège vivant’e im Beisein von 300 Gästen feierlich eröffnet
Am 30. April war es soweit: der Campus Vivant’e wurde um das collège vivant’e erweitert. Der Verein Weltweitwandern Wirkt! konnte die neue Sekundarschule mit einer Investitionssumme von € 120.000,- fast zur Gänze finanzieren. „Wir haben gespürt, dass wir Teil des Projekts sind, es gemeinsam geschafft haben. Ich fühle mich als Sonja und in Vertretung für den Verein dazugehörig. Schön, diese Liebe und Hingabe der gesamten Dorfgemeinschaften für die Schule zu spüren!“, …

campus vivant’e im Februar 2017
Isabelle Saluz berichtet vom campus vivant’e
Im Februar beginnen die Mandelbäume im Bouguemez zu blühen. Sie läuten damit eine Zeit des Erwachens ein, eine Übergangszeit zwischen Ruhe und Aufbruch in den neuen Jahreslauf der Natur.
→ mehr lesen…

campus vivant’e im Jänner 2017
Eine Rückschau von Isabelle Saluz
Das neue Jahr startet an der école vivante tiefverschneit und winterlich still. Eine schöne Zeit, um inne zu halten, still zu werden und sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Die bevorstehenden Feierlichkeiten für die Eröffnung des Collèges Ende April werden nun detailliert geplant. → mehr lesen…

Wie ein zweites Zuhause – Wiedersehen im „glücklichen Tal“
Ein Reisebericht von Isabelle Saluz:
Ihr reist JETZT nach Marokko? Mit euren vier Kindern? Ja! Und wieder waren wir überwältigt, welch wunderbare Eindrücke wir mit nach Hause nehmen durften. Unsere Kinder haben sich während der gesamten Reise pudelwohl gefühlt. Die Menschen in Marokko begegnen uns stets mit Offenheit, Respekt und Freude. Wir fühlen uns sicher und willkommen. Und wir kommen wieder!

Neue Wege der Bildung in Marokko
Noch bunter und noch lebendiger wird es rund um die „école vivante“ im Hohen Atlas. Offiziell wird das „collège vivante“, die Sekundarstufe, im April nächsten Jahres eröffnet – die ersten elf Schüler starteten jedoch schon jetzt im College ihre weitere Ausbildung.

Wirken macht Freude!
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Neuen NÖ Medienmittelschule in Ziersdorf (NÖ) von unserem Schulprojekt in Marokko gehört hatten, führten sie eine Spendenaktion durch: Die Mädchen und Jungen bereiteten zur Fastenzeit eine Fastensuppe zu und verkauften diese in den Pausen. Auch Seniorinnen, Senioren und Eltern waren zum Suppe-Essen eingeladen. Die Schuldirektorin Michaela Zellhofer konnte nun einen Erlös von 200 Euro für die „école vivante“ überweisen. Wir danken allen Beteiligten sehr herzlich!

Eindrücke aus Marokko und Besuch bei der école vivante
Ins Tal der Glücklichen
Christian Binder und seine Frau Elke haben auf ihrer Marokko-Reise 2015 unter anderem auch die Schule école vivante besucht. Ein Reisebericht und Fotos können hier nachgelesen und angesehen werden.
- Kleine Zeitung (7)
- Die PRESSE (6)
- Videos (5)
- Kronen Zeitung (4)
- Steirische Wirtschaft (4)
- Kurier (3)
- KL!PP Steiermark Magazin (1)
- ORF2 (1)
- APA (1)
- Kleine Zeitung - Kinderzeitung (1)
- Megaphon (1)
- OÖ Nachrichten (1)
- Neues Deutschland (1)