Aktuelles

Zwischenbilanz Soforthilfe-Fonds

Unsere Geschäftsführerin Martina Handler berichtet voller Freude über die bemerkenswerte Hilfsbereitschaft vieler Weltweitwandern-Reisegäste: Bereits an die 500 Spenden haben uns für die Weltweitwandern-Reiseteams vor Ort erreicht und konnten ihnen in dieser unsicheren Zeit Zuversicht und Vertrauen schenken.

→ mehr lesen…

Lockdown in Marokko geht zu Ende

Vom 16. März bis einschließlich 10. Juni war in Marokko alles geschlossen und das gesamte Land, alle Schulen und das komplette öffentliche Leben waren im Lockdown. Stille und Stillstand total. Seit 11. Juni öffnen sich die Dinge allmählich wieder und die MarokkanerInnen versuchen ins normalere Leben zurückfinden – alles aber unter strengeren Sicherheits- und Gesundheitsauflagen und Einschränkungen (z.B. Mundschutz als Pflicht).
→ mehr lesen…

Lehrerin Pemba Sherpa berichtet aus Hile (Nepal)

Erfreuliche Nachrichten gibt es von unserem neuen Bildungszentrum in Hile: Dort gibt es bis jetzt keine Coronafälle und die Dorfgemeinschaften versuchen unter sich zu bleiben und das Risiko zu minimieren.

Eines zeigt die COVID19-Pandemie ganz eindrucksvoll: Wir sitzen auf dieser Welt alle in ein und demselben Boot. Egal ob in Marokko, Nepal oder Österreich müssen sich Menschen auf diese Situation einstellen. Auch in Nepal wurde das öffentliche Leben inklusive des gesamten Schulbetriebs heruntergefahren. Die Dorfschule bleibt also bis auf Weiteres geschlossen. Deswegen hat man sich in Hile entschlossen, den Kindern im Bildungszentrum ein verstärktes Angebot zu bieten. → mehr lesen…

Nepal: Situation weiterhin dramatisch

Während in Österreich die meisten Lebensbereiche wieder „hochgefahren“ werden, ist in vielen Ländern die Corona-Situation nach wie vor dramatisch und auch Nepal befindet sich noch in einem kompletten Lockdown.

→ mehr lesen…

Reisefotograf zeigt Solidarität für Nepal

Unser langjähriger Unterstützer Pascal Violo ist auch in dieser schwierigen Zeit ein verlässlicher Partner  für uns. Er spendet gemeinsam mit seinen BesucherInnen unglaubliche EUR 14.500,- für unser Kinderheim „Happy Bottel Houses“ in Nepal.

→ mehr lesen…

Guide Chandra M. erzählt von der aktuellen Lage in Nepal

Wir alle erleben die Corona-Krise unterschiedlich schlimm. Doch wir hier haben am Ende immer noch zumindest eine staatliche soziale Absicherung. Die COVID-19-Pandemie bringt aber vor allem auch unsere langjährigen Partner, Guides, Köche und Träger in eine extreme wirtschaftliche Bredouille. In den meisten Reiseländern – man denke etwa an Nepal, Marokko, Ladakh oder auch Griechenland – gibt es ja kaum bis gar keine soziale Absicherung. Daher stehen nun viele unserer wichtigen örtlichen Mitarbeitenden vor dem absoluten Nichts!

Wir stellen Ihnen nun auf unserer Homepage immer wieder aktuelle, persönliche Geschichten von unseren wertvollen örtlichen Mitarbeitenden vor.

→ mehr lesen…

Nothilfe für Guides und MitarbeiterInnen

Die Corona-Krise trifft die Menschen, die im Tourismus arbeiten sehr schwer. Nicht nur Reiseveranstalter sind betroffen, sondern auch alle Teams in den Reisedestinationen. Besonders in den Reiseländern in denen es kaum soziale Absicherung gibt, stehen nun viele Partner, Guides und Mitarbeitende vor dem Nichts. Die einzigartigen Erlebnisse und berührenden Begegnungen, die für die Weltweitwandern-Reisen so charakteristisch sind: das ist vor allem der Verdienst der vielen, engagierten lokalen Partner, Guides und weiteren Mitarbeitenden in den Reiseländern. Deswegen wollen wir nun zusammenhelfen und denen die es dringend brauchen unkompliziert Hilfe leisten!

→ mehr lesen…

Solidarität in der Krise: Gemeinsam Wunder wirken!

Trotz Corona: Helfen Sie mit, unseren Bildungsprojekten in Marokko und Nepal das Überleben zu sichern! Bitte unterstützt unsere Arbeit vor Ort weiterhin, damit die Schulen, Kinderheime und Bildungszentren, die wir jahrelang aufgebaut haben, weiter betrieben werden können. → mehr lesen…

Videogrüße vom geschlossenen campus vivant’e

Ungewöhnlich still ist es derzeit auf dem großzügigen Schulgelände des campus vivant’e. Denn auch unser Bildungsprojekt in Marokko musste aufgrund von Corona seine Pforten vorübergehend schließen. → mehr lesen…

SchülerInnen organisieren Spendenaktionen

Zufällig haben gleich zwei Klassen in der Adventzeit außergewöhnliches Engagement gezeigt und völlig selbstständig Spendenaktionen an ihren Schulen ins Leben gerufen.
→ mehr lesen…