Aktuelles

Österreichisches Know How für nachhaltigen Tourismus in Marokko
Wir von Weltweitwandern Wirkt! haben ein Ausbildungsprojekt für nachhaltigen Tourismus in einer abgelegenen marokkanischen Bergregion gestartet und eröffnen damit Berufschancen vor Ort. Die Finanzierung ermöglicht das Land Vorarlberg.
→ mehr lesen…

Neu errichtete Küche im Bildungszentrum Hile
Dank der Spenden, die aufgrund der Initiative von vier Schüler*innen der HLW Schrödinger in Graz, eingegangen sind, konnten wir eine Küche für das Bildungszentrum in Hile finanzieren.
→ mehr lesen…

Unsere Volontärin Daniela in Nepal
Die Österreicherin Daniela Liebethat ist nun schon seit November als Voluntärin in Nepal in der Kundalinee School bzw. dem Kinderheim Happy Bottle Houses und unterstützt dort das von FairStyria geförderte Projekt „Pathways to Self-Dependence“.
→ mehr lesen…

Hoher Fussball-Besuch im Kinderheim in Nepal
Da strahlten die Augen der Kinder, als niemand Geringerer als der Trainer der nepalesischen Fussballnationalmannschaft sie in ihrem Bottle Houses besuchte!

Jetzt Mitglied in unserem Verein werden!
Um den langfristigen Fortbestand unserer Projekte garantieren zu können, ist eine dauerhafte finanzielle Sicherheit für unseren Verein enorm wichtig.Darum bieten wir die Möglichkeit einer Mitgliedschaft an.

Geschenkidee: Die Tasche, die wirkt!
Egal zu welchem Anlass, ob ein Geschenk für Sie selbst oder für jemand anderen: Unsere „faire Tasche“, ist nicht nur schön, sondern auch sinnvoll. Denn mit dem Kauf fördern Sie gleichzeitig unser Bildungsprojekt „Kundalinee School“ in Nepal.

SchülerInnen finanzieren Küche in Hile/Nepal
Vier äußerst engagierte SchülerInnen der HLW Schrödinger in Graz finanzieren durch ihre Benefizveranstaltung die gesamte Küche unseres Community Centers in Hile/Nepal.

Ein Hilferuf aus Nepal: Die 2. COVID-Welle wütet noch immer
Die Wucht, mit der Nepal Ende Mai von der zweiten Welle der Pandemie getroffen wurde, ist unvorstellbar. Die Kapazitätsgrenzen der Krankenhäuser wurden längst erreicht, außerdem waren lebenswichtige Ressourcen wie Sauerstoffflaschen kaum mehr verfügbar. Die Behörden schafften es nicht, die großen Herausforderungen zu bewältigen und die Menschen waren auf sich selbst gestellt. Doch die Lage in Nepal ist nach wie vor nicht entspannt.

Berufsperspektiven für Jugendliche in Nepal
Mit unserem neuen Projekt in Nepal „Pathway to Self-Dependence“ sollen Jugendliche aus armen Familien, die in unserem Kinderheim Happy Bottle Houses aufgewachsen sind, Schritt für Schritt in ein selbstbestimmtes Leben begleitet werden. Eigens konzipierte, praktische Ausbildungen zur/zum Barista, IT- oder Medienproi und begleitende Coaching-Angebote geben ihnen die Möglichkeit, ihre Zukunft selbst zu gestalten.

Nothilfe-Fonds: Weitere Unterstützung notwendig
Während sich in Mitteleuropa die Corona-Lage stellenweise beruhigt und viele schon Reisepläne für den Sommer schmieden, stehen leider nach wie vor viele Guides, TrekkingköchInnen und AgenturleiterInnen ohne Einkommen da. 33 Teammitglieder in Südafrika bekommen keine finanzielle Unterstützung, daher haben wir uns entschieden, ihnen noch einmal mit unserem Nothilfe-Fonds zu helfen.
- Kleine Zeitung (7)
- Die PRESSE (6)
- Videos (5)
- Kronen Zeitung (4)
- Steirische Wirtschaft (4)
- Kurier (3)
- KL!PP Steiermark Magazin (1)
- ORF2 (1)
- APA (1)
- Kleine Zeitung - Kinderzeitung (1)
- Megaphon (1)
- OÖ Nachrichten (1)
- Neues Deutschland (1)