Bildungsprojekte Marokko

Marokko-Reise mit exklusivem Besuch des campus vivant’e

Wir feiern Premiere: Erstmals bieten wir einen ganz besonderen Reisetermin für Vereinsmitglieder (Ermässigung EUR 50,-) und Unterstützer*innen für die Weltweitwandern-Reise „Marrakesch, Heller-Garten & Hoher Atlas“ in Marokko an! Beim Oktober-Termin dieser Wanderreise gibt es einen ganz exklusiven Blick hinter die Kulissen unseres Bildungsprojekts campus vivant’e. → mehr lesen…

Seitenblicke: Unser erfolgreicher Charity-Abend am 11. Mai!

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand nun am 11. Mai unser Charity-Abend im Weltweitwandern-Basecamp in Graz statt!

→ mehr lesen…

Blick in den Schulalltag am campus vivant’e in Marokko

Schuldirektorin Latifa erzählt uns, wieso sie so gerne am campus vivant’e in Marokko arbeitet und was das Bildungszentrum so besonders macht.
→ mehr lesen…

Vorarlberger Nachrichten: Entwicklungszusammenarbeit zwischen Weltweitwandern Wirkt! und dem Land Vorarlberg

Die Vorarlberger Nachrichten berichteten über unsere Kooperation mit dem Land Vorarlberg im Zusammenhang mit dem Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“ in Marokko.

→ mehr lesen…

Kronen Zeitung: Österreichisches Know How für nachhaltigen Tourismus in Marokko

Die Kronen Zeitung berichtete  über unser Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“ in Marokko.

→ mehr lesen…

Grazer: Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen

Im Grazer erschien ein kurzer Artikel über unsere Projektarbeit im marokkanischen Ait Bouguemez-Tal für Ausbildungen im nachhaltigen Tourismus.

→ mehr lesen…

Österreichisches Know How für nachhaltigen Tourismus in Marokko

Wir von Weltweitwandern Wirkt! haben ein Ausbildungsprojekt für nachhaltigen Tourismus in einer abgelegenen marokkanischen Bergregion gestartet und eröffnen damit Berufschancen vor Ort. Die Finanzierung ermöglicht das Land Vorarlberg.
→ mehr lesen…

Große Freude: Zwei Zeitungsartikel über unser neues Projekt in Marokko

Die Vorarlberger Nachrichten und die Kronen Zeitung Vorarlberg berichten im März 2022 über unser Projekt „Nachhaltiger Tourismus in lokalen Händen“.

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, lokale Kompetenzen im Tourismus im abgelegenen
Ait Bouguemez-Tal im Hohen Atlas aufzubauen und zu stärken. Zu diesem Zweck unterstützt der
Verein Weltweitwandern Wirkt! das lokale marokkanische Bildungszentrum campus vivant’e beim
Aufbau einer modularen Basisausbildung im nachhaltigen Tourismus. Zielgruppen des Projekts sind
einerseits Jugendliche, die in der abgelegenen Bergregion kaum Bildungsmöglichkeiten und Jobs
vorfinden, aber auch Menschen, die bereits in touristischen Berufsfeldern arbeiten, jedoch keine
Ausbildung in dem Bereich vorweisen können. . Das Projekt läuft seit November 2021.

Presse-Artikel zum Nachlesen:

Artikel in der Kronen Zeitung Vorarlberg

Artikel in den neuen Vorarlberger Nachrichten

Mehr Informationen zum Projekt in unserer Pressemitteilung:

Pressemitteilung zum Projekt

Bildungsprojekt für Frauen im Hohen Atlas Marokkos

Wie Lesen und Schreiben Träume erfüllt: Auf dem Land in Marokko können über 50% der Frauen weder lesen noch schreiben. Unsere Bildungsinitiative für erwachsene Frauen im Hohen Atlas soll das nun ändern. 

→ mehr lesen…

Marokko / campus vivant’e: Leben im Stillen

Asmae verbrachte ihre ersten sieben Lebensjahre als Außenseiterin. Kommunikation war für das Mädchen kaum möglich, denn sie ist taub. Heute ist sie eine junge Frau und Gebärdensprachlehrerin am campus vivant’e in Marokko.
→ mehr lesen…